- 13 May 2024
- 4 Minuten zu lesen
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Endbenutzer Feedback in der Self Help
- Aktualisiert am 13 May 2024
- 4 Minuten zu lesen
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Whatfix Desktop ermöglicht es Ihren Endbenutzern, mithilfe einer In-App-Feedback-Funktion von Self Help Feedback oder Vorschläge zu geben. Diese Endbenutzer-Feedback-Funktion ist rund um die Uhr aktiv und ermöglicht es Ihnen, den Nutzen des von Ihnen erstellten Inhalts zu bewerten und Ihren Endbenutzern den größtmöglichen Wert zu bieten.
Inhalt-Ersteller können diese Funktion zur Endbenutzer-Rückmeldung verwenden, um Folgendes zu tun:
- Aktivieren und Anpassen des Feedback-Formulars für Endbenutzer. Dies ermutigt Endbenutzer, Feedback zu Ihrer zugrunde liegenden Desktop-Anwendung sowie dem von Ihnen erstellten Hilfsinhalt zu geben.
- Konfigurieren Sie E-Mail-Benachrichtigungen, um Feedback-Berichte in einer bestimmten Häufigkeit per E-Mail zu erhalten.
- Greifen Sie auf den detaillierten Endbenutzer-Feedback-Bericht in Self Help Guidance Analytics zu.
Sobald die Endbenutzer-Feedback-Funktion aktiviert ist, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Endbenutzer-Feedback-Formular benutzerdefiniert anzupassen:
- Auf dem Whatfix Guidance Dashboard, klicken Sie Stil.
- Klicken Sie Self Help.
- Klicken Sie Feedback.
Standardmäßig ist das Endbenutzer-Feedback in Ihrem Konto deaktiviert.
- Aktivieren Sie den Schalter Feedback sammeln, um die Endbenutzer-Feedback-Funktion zu aktivieren.
- Sobald das Endbenutzer-Feedback aktiviert ist, sehen Sie links die Vorschau des Feedback-Formulars, das den Endbenutzern angezeigt wird.
Sobald die Endbenutzer-Feedback-Funktion aktiviert ist, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Endbenutzer-Feedback-Formular benutzerdefiniert anzupassen:
- Auf dem Whatfix Guidance Dashboard, klicken Sie Stil.
Klicken Sie Self Help.
Klicken Sie Feedback.
Im Abschnitt Anpassen, Sie können folgende Änderungen vornehmen:
Alle mit roten Stern gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
- Kopftext
Sie können den Kopftext des Feedback-Formulars umbenennen.
- Dieses Feld ist obligatorisch.
- Sie können bis zu 50 Zeichen für den Kopftext verwenden.
- Hilfstext
Sie können den Hilfstext ändern, um Ihren Endbenutzern zu helfen, den Zweck des Feedback-Formulars zu verstehen.
Der Hilfstext kann bis zu 150 Zeichen lang sein.
- Aktivieren/Deaktivieren Add Dropdown
Wann diese Option aktiviert ist, können Sie eine Kategorie auswählen, in der Ihre Endbenutzer ihr Feedback abgeben sollen.
* Wenn die Funktion Dropdown hinzufügen aktiviert ist, ist das Feld Label unter diesem Abschnitt ein Pflichtfeld. Sie können dieses Etikett jedoch ändern. Sie müssen auch Optionen für das Dropdown-Menü angeben.
* Sie können bis zu 5 Optionen hinzufügen. Es ist zwingend erforderlich, mindestens eine Option zu wählen.
- Aktivieren/Deaktivieren von E-Mail abfragen
Sie können die E-Mail-IDs Ihrer Endbenutzer abrufen, indem Sie diese Option aktivieren.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Endbenutzer ihre E-Mail-IDs angeben müssen, können Sie die Daten der Endbenutzer automatisch erfassen, indem Sie sich an support@whatfix.com wenden.
- Aktivieren/Deaktivieren Screenshot-Anhang zulassen
Dies ermöglicht es den Endbenutzern, ein Feedback zusammen mit einem Screenshot abzugeben.
Dieses Feld ist standardmäßig aktiviert, wenn das Endbenutzer-Feedback aktiviert ist. Sie können diese Option deaktivieren, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Endbenutzer Screenshots der zugrunde liegenden Anwendung hinzufügen.
- Aktivieren/Deaktivieren Feedback-Symbol im geschlossenen Zustand
Sie können das Feedback-Symbol im geschlossenen Zustand nicht anzeigen lassen, indem Sie die Umschaltfunktion deaktivieren. Im geöffneten Zustand ist sie jedoch sichtbar.
Dieses Feld ist standardmäßig aktiviert, wann das Endbenutzer-Feedback aktiviert ist.
Sie können die Beschriftungen im Endbenutzer-Feedback-Formular auch mit Benutzerdefinierten Beschriftungen ändern. Weitere Informationen zu Anpassen Beschriftungen finden Sie unter Benutzerdefinierte Beschriftungen in Whatfix umbenennen.
Die geänderten Bezeichnungen werden im Feedback-Formular für Endbenutzer angezeigt.
- Wenn Sie alle erforderlichen Felder angepasst haben, können Sie die E-Mail-Benachrichtigungen Benutzerdefiniert oder auf Speichern klicken.
Sie erhalten eine Fehlermeldung beim Speichern von Konfigurationen, wenn Sie beim Anpassen des Endbenutzer-Feedbackformulars ein Pflichtfeld leer lassen.
Benutzen Sie die folgenden Schritte, um E-Mail-Benachrichtigungen zu konfigurieren:
Benutzen Sie die folgenden Schritte, um E-Mail-Benachrichtigungen zu konfigurieren:
- Auf dem Whatfix Guidance Dashboard, klicken Sie Stil.
Klicken Sie Self Help.
Klicken Sie Feedback.
Erweitern Sie den Abschnitt E-Mail-Benachrichtigungen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen E-Mail-Benachrichtigungen.
Geben Sie die Empfänger E-Mail-Adresse ein.
* Wenn die E-Mail-Benachrichtigungen aktiviert sind, müssen Sie mindestens eine E-Mail-ID des Empfängers angeben.
* Sie können bis zu sieben E-Mail-IDs hinzufügen..
- Wählen Sie eine Häufigkeit, in der Sie die E-Mail-Benachrichtigung erhalten möchten.
* Täglich: Sie erhalten jeden Tag um 21:30 Uhr IST eine E-Mail-Benachrichtigung über alle in den letzten 24 Stunden eingegangenen Feedbacks.
Wöchentlich: Jeden Montag um 21:30 Uhr IST erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung über alle in der Vorwoche eingegangenen Feedbacks.
- Wenn Sie E-Mail-Benachrichtigungen benutzerdefiniert haben, klicken Sie auf Speichern.
Sie können den konsolidierten Endbenutzer-Feedback-Bericht im Abschnitt Self Help Analytics auf dem Dashboard aufrufen.
Gehen Sie wie folgt vor, um auf das Endbenutzer-Feedback in Analytics zuzugreifen:
- Auf dem Whatfix Guidance Dashboard, klicken Sie Guidance analytics.
Klicken Sie Self Help.
Im Abschnitt Feedback können Sie das detaillierte Feedback der Endbenutzer einsehen.
Nachfolgend finden Sie die verschiedenen Felder für Endbenutzer-Feedback, die Sie in Analytics sehen können.
- Segment: Name des Self Help Segments.
- Kategorie: Antwort des Endbenutzers auf das Dropdown-Feld Hinzufügen.
URL: Die Domain-URL der Anwendung, von der aus das Feedback gegeben wurde. - Titel: Standardmäßig steht in diesem Feld "n/a".
Dieses Feld wird in naher Zukunft veraltet sein. Sie zeigt jedoch historische Daten für die Benutzer, die in der Beta-Phase das Feedback der Endbenutzer genutzt haben.
- Beschreibung: Beschreibung des vom Endbenutzer angesprochenen Problems.
- Absender: Angaben zum Endbenutzer.
- Datum: Datum, an dem das Feedback gegeben wurde.
Anhang: Diese Spalte enthält vom Endbenutzer zur Verfügung gestellte Bildschirmfotos.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche CSV exportieren, um eine CSV-Datei mit dem Feedback der Endbenutzer herunterzuladen.
Für weitere Informationen sehen Sie Self Help Analytics.
Hier ist ein GIF, das verdeutlicht, wie das Endbenutzer-Feedback in Ihrer Anwendung aussieht:

- Alle Felder außer dem Feld Screenshot sind für die Endnutzer obligatorisch.
- Alle Pflichtfelder sind mit einem roten Sternchen gekennzeichnet.
- Endbenutzer können das Feedback-Formular nicht abschicken, wenn sie ein Pflichtfeld leer lassen.