Top
SharePoint Integration Prozess
  • 12 Mar 2024
  • 3 Minuten zu lesen
  • Dunkel
    Licht
  • pdf

SharePoint Integration Prozess

  • Dunkel
    Licht
  • pdf

Artikel-Zusammenfassung

Mit der Whatfix-SharePoint-Integration können Sie Artikel in SharePoint abrufen und als kontextbezogene Links im Self Help widget anzeigen. Sie können den gesamten Inhalt oder nur Artikel in bestimmten Ordnern abrufen.

Verwenden Sie die folgenden Schritte, um ein SharePoint-Repository zu integrieren:

Mit Vollzugriff durch One-Klick Integration

your title goes here

Mit einer One-Klick-Integration Crawls-Inhalt von Whatfix crawls nur von den von Ihnen angegebenen Unterseiten, hat aber trotzdem Zugriff auf andere Unterseiten in Ihrem Repository.

  1. Auf dem Whatfix Guidance Dashboard, klicken Sie Einstellungen.
    ia_left_nav_settings

  2. Klicken Sie Repositorys.
    ia_left%20nav_repositories%20


3. Klicken Sie auf die Titel SharePoint.
RBDBCaggintegrateSP

  1. Geben Sie einen Titel und die URL Ihres SharePoint-Repositorys ein.

    your title goes here

    Der Titel, den Sie hier angeben, wird als Tag-Name für das Standard-Tag verwendet, das an alle abgerufenen Inhalte angehängt wird.

    RBDBreposharepoint

  2. Klicken Sie Next.
    RBDBreponextSP

  3. Wählen Sie den Typ des SharePoint-Inhalte, den Sie aus dem Repository abrufen möchten, und klicken Sie dann + Hinzufügen. Sie können mehrere Inhaltsarten hinzufügen, um zu integrieren.
    RBDBrepoSPaddbutton

  4. Je nach ausgewähltem Inhaltetyp geben Sie die erforderlichen
    Details in die angezeigten Felder ein.

    • Artikel - Listenname
    • Dokumente - Listenname, Bibliotheksname, absoluter Pfad des Ordners (optional)
    • Seite - Name der Liste
    Note

    Wie Sie diese Informationen in Ihrer SharePoint-Anwendung generieren können, erfahren Sie unter Generierung von Informationen für die Integration von SharePoint-Unterwebsites.

  5. Klicken Sie Integrieren.
    RBDBrepointegrateSP

  6. Sobald die SharePoint-Anmeldeseite geladen ist, geben Sie Ihre Anmeldedaten ein und klicken Sie Anmelden.

Note
  • Nachdem Sie eine Integrationsanfrage erstellt haben, wird Ihr Repository im Bearbeitung-Status unter Integrierte Anwendungen aufgeführt.
    SPprocessingstate

  • Je nach Größe Ihres Repositorys kann die Inhalte-Synchronisierung zwischen 24 und 72 Stunden dauern.

  • Sobald der gesamte Inhalt indiziert ist, können Sie über das WhatFix Dashboard darauf zugreifen.
    RBDBCRclickrepo

  • Die abgerufenen Inhalte können den Self Help Widget auf die gleiche Weise hinzugefügt werden, wie Sie jedem anderen Whatfix-Inhalt hinzufügen würden.

  • Damit der Inhalt im Self Help-Widget Ihrer Anwendung erscheint, wenn Smart Context aktiviert ist, müssen Sie den Tag global-page hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Repository-Inhalten zur Self Help und Task List hinzufügen.

  • Wenn Sie auf Abbrechen klicken oder das Integrations-Popup schließen, wird die Integrationsanfrage im Abschnitt Integrierte Repositorys als Entwurf gespeichert.
    RBDBCaggSavedasdraft

  • Wenn Sie bei der Integration Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@whatfix.com.

Mit eingeschränktem Zugang

your title goes here

Bei dieser Art der Integration durchsucht Whatfix nur die von Ihnen angegebenen Unterseiten und hat keinen Zugriff auf andere Unterseiten in Ihrem Repository.

Um die SharePoint Integration mit eingeschränktem Zugriff auf Unterseiten zu aktivieren, müssen Sie zunächst die folgenden Anmeldeinformationen erstellen und bereithalten.
* Client ID
* Geheimer Schlüssel des Kunden
Weitere Informationen finden Sie unter Generierung von ClientID und SecretKey für SharePoint-Integration.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine SharePoint Integration zu erstellen,

  1. Auf dem Whatfix Guidance Dashboard, klicken Sie Einstellungen.
    ia_left_nav_settings

  2. Klicken Sie Repositorys.
    ia_left%20nav_repositories%20

  1. Klicken Sie auf die Titel SharePoint.
    RBDBCaggintegrateSP

  2. Geben Sie einen Titel und die URL Ihres SharePoint-Repositorys ein.
    RBDBreposharepoint

    Der Titel, den Sie hier angeben, wird als Tag-Name für das Standard-Tag verwendet, das an alle abgerufenen Inhalte angehängt wird.

  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den Zugriff auf die Sub-Site zu beschränken.
    RBDBrepoclickfraccessSP

  4. Klicken Sie Next.

  5. Geben Sie die Client ID und das Client Secret in die entsprechenden Felder ein.
    RBDBrepoclientinfo

  6. Klicken Sie Next.
    RBDBreponextSP

  7. Wählen Sie den Typ des SharePoint-Inhalte, den Sie aus dem Repository abrufen möchten, und klicken Sie dann auf + Hinzufügen. Sie können mehrere Inhaltsarten hinzufügen, um zu integrieren.
    RBDBrepoSPaddbutton

  8. Je nach ausgewähltem Inhaltetyp geben Sie die erforderlichen
    Details in die angezeigten Felder ein.

  1. Klicken Sie Integrieren.
    RBDBrepointegrateSP

  2. Sobald die SharePoint-Anmeldeseite geladen ist, geben Sie Ihre Anmeldedaten ein und klicken auf Anmelden.

Note

- Nachdem Sie eine Integrationsanfrage erstellt haben, wird Ihr Repository im Bearbeitung-Status unter Integrierte Anwendungen aufgeführt.
SPprocessingstate

- Je nach Größe Ihres Repositorys kann die Inhalte-Synchronisierung zwischen 24 und 72 Stunden dauern.
- Sobald der gesamte Inhalt indiziert ist, können Sie über das WhatFix Dashboard darauf zugreifen.
RBDBCRclickrepo

- Die abgerufenen Inhalte können den Self Help Widget auf die gleiche Weise hinzugefügt werden, wie Sie jedem anderen Whatfix-Inhalt hinzufügen würden.
- Damit der Inhalt im Self Help-Widget Ihrer Anwendung erscheint, wenn Smart Context aktiviert ist, müssen Sie den Tag global-page hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Repository-Inhalten zur Self Help und Task List hinzufügen.
- Wenn Sie auf Abbrechen klicken oder das Integrations-Popup schließen, wird die Integrationsanfrage im Abschnitt Integrierte Repositorys als Entwurf gespeichert.
- Wenn Sie bei der Integration Probleme haben, wenden Sie sich bitte an support@whatfix.com.


War dieser Artikel hilfreich?

Changing your password will log you out immediately. Use the new password to log back in.
First name must have atleast 2 characters. Numbers and special characters are not allowed.
Last name must have atleast 1 characters. Numbers and special characters are not allowed.
Enter a valid email
Enter a valid password
Your profile has been successfully updated.