- 26 Jun 2025
- 1 Minute zum Lesen
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Custom Translation Tool
- Aktualisiert am 26 Jun 2025
- 1 Minute zum Lesen
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Whatfix ermöglicht Ihnen die Integration mit einem Drittanbieter- oder benutzerdefinierten Tool, um Whatfix Inhalte zu übersetzen. Diese Integration ermöglicht es Ihnen, Genauigkeit aufrechtzuerhalten und die Übersetzungsvorgaben Ihrer Organisation einzuhalten.
Whatfix bietet die folgenden Methoden zur Übersetzung mit einem benutzerdefinierten Übersetzungstool an:
API-basierte Übersetzung
Mit dieser Methode können Benutzer Textstrings oder JSON-Dateien an ein Übersetzungstool eines Drittanbieters senden und die übersetzten Inhalte in derselben API-Antwort erhalten. Dies ist besonders vorteilhaft für kleinere Übersetzungsaufgaben oder wenn eine Bearbeitung in Echtzeit erforderlich ist.
Batch-Übersetzungsmethode
Diese Methode eignet sich eher für größere Projekte, bei denen die übersetzte Antwort nicht sofort verfügbar ist. Bei diesem Modell senden die Benutzer ihre Inhalte an ein Tool zur Stapelverarbeitung, das einen Übersetzungsprozess in Gang setzt, der einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Wenn das benutzerdefinierte Übersetzungstool, wie z. B. Rosetta, Daten in Stapeln verarbeitet, ist die Stapelverarbeitung die bevorzugte Option. Dieser Ansatz eignet sich für die Verwaltung umfangreicher Inhalte, da er eine effiziente Ressourcenverwaltung ermöglicht und komplexere Übersetzungsaufgaben unterstützt.