Top
Der Whatfix Extension als Microsoft Intune Richtlinie bereitstellen
  • 24 Jun 2025
  • 3 Minuten zu lesen
  • Dunkel
    Licht
  • pdf

Der Whatfix Extension als Microsoft Intune Richtlinie bereitstellen

  • Dunkel
    Licht
  • pdf

Artikel-Zusammenfassung

Microsoft Intune ermöglicht Ihnen die Installation der Whatfix Extension auf Microsoft Windows-Geräten unter Verwendung der Store-ID und URL. Sie können die Extension beispielsweise im Whatfix Store oder im Chrome Store gehostet haben.

Note:

  • Sie müssen Gruppen hinzufügen, um Benutzer und Geräte zu organisieren bevor Sie eine Microsoft Intune-Richtlinie erstellen.

  • Die folgenden Schritte zeigen, wie Sie eine Whatfix Extension die im Whatfix Store gehostet wird, in den Browsern Chrome und Edge installieren können. Der Whatfix Store ist ähnlich wie das Chrome Repository, in dem Extension gehostet und von der Whatfix CDN-Server. Whatfix empfiehlt Ihnen, die Erweiterung im Whatfix Store zu hosten, um die Veröffentlichung von Inhalten zu beschleunigen und sicherzustellen, dass Ihre Endbenutzer die Whatfix Inhalte innerhalb weniger Minuten sehen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Extension unter Verwendung der Extension ID und der URL zu installieren:

  1. Melden Sie sich beim Microsoft Intune Admin Center an.

  1. Klicken Sie auf der Seite Home auf Geräte.

  1. Klicken Sie Windows.

  1. Klicken Sie Konfiguration.

  1. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Erstellen die Option Neue Richtlinie.

  1. Erweitern Sie in dem sich öffnenden Abschnitt Profil erstellen das Dropdown-Menü Plattform, und wählen Sie die Windows-Geräteversion des Endbenutzers aus.

  1. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Profiltyp die Option Einstellungskatalog.

  1. Klicken Sie Erstellen.

  1. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für die Anlage ein.

  1. Klicken Sie Next.

  1. Klicken Sie auf dem Tab Konfigurationseinstellungen auf Einstellungen hinzufügen.

  1. Wählen Sie in dem sich öffnenden Bereich Einstellungen unter Nach Kategorie suchen die Option Google Google Chrome Extensions aus.

  1. Wählen Sie in dem sich öffnenden Unterkategorie-Abschnitt unter Einstellungsname die Option Liste der zwangsinstallierten Anwendungen und Erweiterungen konfigurieren aus.

Info:

Sie können die Extension auch gleichzeitig auf Ihrem Microsoft Edge-Browser installieren. Gehen Sie im Abschnitt Nach Kategorie suchen wie folgt vor:
a. Wählen Sie Microsoft Edge\Extensions.

b. Aktivieren Sie im Abschnitt Einstellungsname das Kontrollkästchen Steuerung, welche Erweiterungen stillschweigend installiert werden.

  1. Wenn Sie die Konfigurationen für die gewünschten Browser ausgewählt haben, klicken Sie auf das Symbol Schließen .

  1. Aktivieren Sie im Abschnitt Google Chrome > Extension den ToggleListe der zwangsinstallierten Anwendungen und Erweiterungen konfigurieren.

Info:

In Microsoft Intune müssen Sie die Extension ID der Erweiterung und den URL-Pfad angeben, unter dem die Erweiterung gehostet wird. Je nachdem, welches Hosting Sie bevorzugen, ändert sich die URL.

Das folgende Bild zeigt den Unterschied in der Extension ID für Chrome Store und Whatfix Store gehostete Erweiterungen:

Gehen Sie wie folgt vor, um die Whatfix Extension ID und den URL-Pfad zu ermitteln:
A.
Laden Sie die PowerShell-Skriptdatei vom Whatfix Dashboard herunter.
B. Öffnen Sie die Skriptdatei in einem Texteditor (z. B. Notepad).
C. Die Extension ID und der URL Pfad werden wie folgt angezeigt:

Je nachdem, in welchem Shop Sie die Erweiterung gehostet haben, unterscheidet sich der URL-Pfad. Hier sind einige Beispiele:

  • Google Chrome Store: https://clients2.google.com/service/update2/crx

  • Whatfix Store: https://addons.whatfix.com/whatfix-store/chrome/mlolodnbkaijjldkhgjdogfndmfjjila/update.xml

  • Microsoft Edge Add-ons Store: https://edge.microsoft.com/extensionwebstorebase/v1/crx

  1. Geben Sie in das Feld Erxtension/Anwendungs-IDs und Aktualisierungs-URLs, die stillschweigend installiert werden sollen (Gerät), die Whatfix-Erweiterungs-ID und die URL ein, unter der die Erweiterung gehostet wird, getrennt durch einen Doppelpunkt. Zum Beispiel: fejnfofbnghhcnagenickhnmbfbpninm;https://addons.whatfix.com/whatfix-store/chrome/fejnfofbnghhcnagenickhnmbfbpninm/update.xml.

  1. Aktivieren Sie im Microsoft Edge > Extensions-Abschnitt den Schalter "Steuerung, welche Erweiterungen stillschweigend installiert werden".

  1. Geben Sie den Wert in das Feld Erweiterungs-/App-IDs und Aktualisierungs-URLs, die automatisch installiert werden sollen (Gerät) ein. Zum Beispiel: fejnfofbnghhcnagenickhnmbfbpninm;https://addons.whatfix.com/whatfix-store/chrome/fejnfofbnghhcnagenickhnmbfbpninm/update.xml.

  1. Klicken Sie Next.

  1. Klicken Sie noch einmal auf Next .

  1. Klicken Sie auf dem Tab Zuordnungen auf Gruppen hinzufügen.

  1. Suchen und wählen Sie die Gruppe(n), für die Sie die Erweiterung installieren möchten.

  1. Klicken Sie Auswählen.

  1. Klicken Sie Next.

  1. Überprüfen Sie das Profil auf dem Tab Überprüfen + Erstellen und klicken Sie dann auf Erstellen.

Sobald Sie eine Richtlinie erstellt haben, können Sie mit Microsoft Intune den Bereitstellungsstatus der Erweiterung anzeigen. Erweitern Sie das folgende Akkordeon, um Richtlinien und Berichte anzuzeigen:

Richtlinien und Berichte

Microsoft Intune zeigt die Richtlinien, die Sie erstellt haben, und den Statusbericht für jedes Konfigurationsprofil an.

Gehen Sie wie folgt vor, um den Richtlinienbericht anzuzeigen:

  1. Melden Sie sich beim Microsoft Intune Admin Center an.

  1. Klicken Sie auf der Seite Home auf Geräte.

  1. Klicken Sie Windows.

  1. Klicken Sie Konfiguration.

  1. Klicken Sie auf die Richtlinie, für die Sie den Status anzeigen möchten.

Hier ist ein Beispielbericht:

Weitere Informationen zur Deinstallation der Erweiterung finden Sie unter Microsoft Intune-Richtlinie für Windows-Geräte deinstallieren.


War dieser Artikel hilfreich?

Changing your password will log you out immediately. Use the new password to log back in.
First name must have atleast 2 characters. Numbers and special characters are not allowed.
Last name must have atleast 1 characters. Numbers and special characters are not allowed.
Enter a valid email
Enter a valid password
Your profile has been successfully updated.