- 14 Jun 2024
- 1 Minute zum Lesen
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Whatfix Flows als ODF-Dateien herunterladen
- Aktualisiert am 14 Jun 2024
- 1 Minute zum Lesen
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Whatfix Flows können als editierbare ODF-Dateien heruntergeladen werden. Eine ODF-Datei ist eine Open Document Format-Dokumentendatei. Sie können diese Dateien mit bekannten Textverarbeitungsprogrammen wie Microsoft Word, Google Docs usw. bearbeiten.
ODF-Dateien entsprechen dem bekannten DOCX-Dateiformat, das in Microsoft Word zum Einsatz kommt. ODF-Dateien unterstützen Texte, Bilder, Objekte und Formate und sind mit verschiedenen Textverarbeitungsprogrammen kompatibel.
Die Verwendung von Sonderzeichen im Flow-Namen kann zu Fehlern führen. Wenn also der Titel des Flow Leerzeichen oder eines der folgenden Sonderzeichen enthält: -, <, >, :, ", /, |, **? **, *, #, %, Periode (.) und Komma (,), dann werden sie beim Herunterladen von Flows durch einen Unterstrich (_) ersetzt.
Führen Sie die folgenden Anweisungen aus, um Flows als ODF-Dateien herunterzuladen:
Sie können einen Flow als ODF in jeder Phase herunterladen, sei es in Entwurf, Bereit oder Produktion. Um die PDF-Datei zu erstellen, wechseln Sie zur entsprechenden Phase, wählen Sie den gewünschten Flow aus und führen Sie die in diesem Artikel aufgeführten Arbeitsschritte aus.
Auf dem Whatfix Guidance Dashboard, klicken Sie Inhalt.
Klicken Sie Flows.
Wählen Sie die gewünschten Flows aus.
Klicken Sie Teilen.
Klicken Sie auf die Option ODF.
Klicken Sie Herunterladen.
Klicken Sie Next.
Geben Sie im Bestätigungsfenster die gewünschte Anzeigesprache an und klicken Sie dann ODF herunterladen.
Eine E-Mail mit einem .zip Anhang wird an Ihre registrierte E-Mail-Adresse verschickt.