- 08 Dec 2024
- 2 Minuten zu lesen
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Eines Bildes in ein Pop-up einsetzen
- Aktualisiert am 08 Dec 2024
- 2 Minuten zu lesen
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Visual Editor ermöglicht es Ihnen, ein Bild in einer Pop-up-Vorlage direkt über die UI einzusetzen, ohne den JSX-Code bearbeiten zu müssen. Bilder in jede Pop-up-Vorlage einbetten, indem Sie ihre URL hinzufügen. Jedes Bild, das Sie in einem Pop-up einsetzen möchten, muss das erste im Whatfix Dashboard gehostet, oder auf einer online Bildteilungs-Website wie Imgur, ImgBB, und mehr. Nachdem die Bilder gehostet sind, verwenden Sie die Bild-URL, um die Bilder hinzuzufügen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die URL des Bildes haben, bevor Sie fortfahren.
- Die Bild-URL muss https enthalten, wenn das Pop-up auf einer sicheren Webseite angezeigt wird.
- Nur .jpg, .gif und .png Bildformate mit einer Größe von bis zu 4 MB werden unterstützt.
- Mit Whatfix können Sie bis zu 100 Bilder und Videos von Ihrem lokalen Laufwerk hochladen und in Ihren Pop-ups verwenden. Sobald diese Grenze erreicht ist, wird die Fehlermeldung angezeigt. Dieses Limit kann jedoch erhöht werden, indem Sie support@whatfix.com kontaktieren.
Verwenden Sie die folgenden Schritte, um ein Bild in einem Pop-up mit dem Visual Editoreinzusetzen:
Melden Sie sich bei der Anwendung an, in der Sie Inhalte erstellen möchten, und starten Sie dann den Whatfix Studio.
Auf dem Whatfix Studio, klicken Sie Pop-up.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Thema das gewünschte Farbthema aus.
Sie können auch Ihre eigene Farbe verwenden, indem Sie den Hex-Farbcode in das Textfeld eingeben.
Wählen Sie eine der Pop-up-Vorlagen aus, zum Beispiel Funktion Onboarding.
Klicken Sie auf den Bildplatzhalter, um die Image Froala Toolbar zu öffnen.
Klicken Sie auf das + Symbol.
Auf dem Dialogfeld Komponente hinzufügen, klicken Sie Bild.
Sie können die URL des Bildes, das Sie einfügen möchten, einsetzen oder ein Bild von Ihrem lokalen Laufwerk oder der Whatfix-Galerie hochladen.
Klicken Sie Einsetzen.
Das Bild wird im Pop-up hinzugefügt.
Sobald das Bild hinzugefügt wurde, führen Sie die folgenden Änderungen mit der Bild-Froala-Symbolleiste durch:
Ändern Sie die Bildhöhe mithilfe des Icons für die Größenänderung.
Aktivieren Sie den Des sicheren Bereichs ignorieren Toggle, um das Bild über die Grenzen des sicheren Bereichs hinaus zu erweitern.
Verwenden Sie das Anordnung-Symbol, um das Bild links, rechts oder zentriert auszurichten.
Verwenden Sie das Vertikale Ausrichten Symbol, um das Bild vertikal auszurichten.
Verwenden Sie das Alternativ Text Symbol, um eine textuelle Beschreibung des Bildinhalts bereitzustellen.
Verwenden Sie das Bild ersetzen Symbol, um das vorhandene Bild zu ersetzen.
Verwenden Sie das Komponente entfernen Symbol, um das Bild zu löschen.
- Verwenden Sie die Ziehen und Ablegen Funktion, um das Bild um das Pop-up herum zu verschieben oder neu zu positionieren.
- Mit den Drag-Handler kann das Bild sowohl vertikal (spaltenweise) als auch horizontal (zeilenweise) verschoben bzw. neu positioniert werden.
Wann Sie Änderungen am Pop-up mit Hilfe der Drag Handlers vornehmen, können Sie bestimmte Änderungen leider nicht rückgängig machen. In diesem Fall müssen Sie das Pop-up möglicherweise neu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Kann ich die mit den Drag-Handlern vorgenommenen Änderungen rückgängig machen?.
- Beenden Sie die Erstellung des Pop-up und klicken Sie Pop-up speichern.
Ein Bild in einer Pop-up Vorlage einsetzen oder bearbeiten, nachdem Sie diese erstellt haben, indem Sie das Bearbeiten-Symbol auf dem Dashboard verwenden.