- 08 Jun 2025
- 1 Minute zum Lesen
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Live-Chat aktivieren, wann Self Help Suchergebnis leer ist
- Aktualisiert am 08 Jun 2025
- 1 Minute zum Lesen
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Wann ein Benutzer keinen Hilfeinhalt für sein Problem finden kann, kann Whatfix Self Help so konfiguriert werden, dass es in Ihre bestehende Live-Chat-Anwendung integriert wird. Sobald diese Funktion eingerichtet ist, kann der Benutzer mit Ihren Support-Mitarbeitern chatten.
Der Live-Chat ist, sobald er aktiviert ist, ein Symbol innerhalb der Self Help. Das Chat-Symbol wird automatisch angezeigt, wenn Ihre Benutzersuche keine Ergebnisse liefert. Der Benutzer kann auf das Chat-Symbol klicken, um zu Ihrem Live-Chat-Anbieter weitergeleitet zu werden. Ihre Chat-Anwendung wird in einer neuen Tab geöffnet.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Live-Chat in die Self Help zu integrieren:
Auf dem Whatfix Guidance Dashboard, klicken Sie Stil.
Klicken Sie Self Help.
Klicken Sie Support.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Chat Support.
Geben Sie die URL ein, die Ihre Endbenutzer für den Zugriff auf Ihren Live-Chat verwenden.
Ändern Sie den Text, der den Endbenutzern angezeigt wird, wenn keine Ergebnisse gefunden werden.
- Klicken Sie Speichern.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Änderungen zur die Produktion schieben damit das neueste Verhalten für Endbenutzer angezeigt wird.