- 15 Jun 2025
- 3 Minuten zu lesen
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Self Help Analytics - Neues Guidance Dashboard
- Aktualisiert am 15 Jun 2025
- 3 Minuten zu lesen
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Einführung
Mit Self Help Analytics können Sie nachvollziehen, wie Ihre Endbenutzer mit der Self Help in Ihrer Anwendung umgehen. Das Dashboard enthält verschiedene Insights, wie z. B. die Anzahl der geöffneten Self Help, die Anzahl der bearbeiteten Abfragen und vieles mehr, um die Nutzung der Self Help durch Endbenutzer zu verstehen.
Note:
Das Dashboard enthält Analytics sowohl für die alte und Neue Self Help Erfahrungen.
Die folgenden Funktionen sind im Neuen Guidance Analytics Dashboard Erlebnis für Self Help Analytics möglich:
Die Daten zur Einbindung von Endbenutzern für Self Help in leicht verständlichen visuellen Formaten anzeigen.
Die Beschreibung der Metriken und der Ereignisse verstehen, die zur Berechnung der Metriken verwendet werden. Für weitere Informationen, sehen Sie Metrics auf dem Self Help Analytics Dashboard.
Filters hinzufügen, wie Stadt, Land und mehr, um die Daten im Dashboard zu filtern.
Ihre Daten nach täglichen filtern, wöchentlichen, monatlichen oder benutzerdefinierten Zeitrahmen.
Event Filters hinzufügen, um das Event genauer zu analysieren. Ermitteln Sie zum Beispiel die Anzahl der Benutzer, die einen Flow namens Onboarding aus einem Self Help Segment namens Guide geöffnet haben.
User Filters hinzufügen, um die Benutzer zu filtern, die mit dem Inhalt interagiert haben. Zum Beispiel, finden Sie die Anzahl der Benutzer, die Inhalte auf Self Help mit dem Chrome-Browser geöffnet haben.
Den Diagrammtyp der Insights ändern, wo immer dies anwendbar ist.
Die wichtigsten Metriken anzeigen, z. B. das Datum, an dem sich Endbenutzer am stärksten mit dem Ereignis beschäftigen, oder den Tagesdurchschnitt des Engagements und die prozentualen Veränderungen des Endbenutzer Engagements.
Dashboard exportieren.
Zugriff auf Self Help Analytics
Gehen Sie wie folgt vor, um auf die Self Help Analytics Seite zuzugreifen:
- Auf dem Whatfix Guidance Dashboard, klicken Sie Guidance analytics.
Klicken Sie im Menü auf Self Help.
Schweben Sie Ihren Cursor über das i-Symbol, um die Beschreibung der Insights anzuzeigen. Zum Beispiel ist die Beschreibung von Self Help die Gesamtanzahl der Male, die Endbenutzer Self Help geöffnet haben.
Klicken Sie auf das Menüsymbol und dann auf Filter, um den User oder Event Filter anzuzeigen, der dem Insight hinzugefügt wurde.
Klicken Sie Event Filters und dann auf die Metric.
Wählen Sie einen beliebigen Event Filter aus, wie z. B. Segment Name, Inhaltstitel und mehr. Event Filter helfen Ihnen, das Event genauer zu analysieren. Zum Beispiel, analysieren Sie die Anzahl der Benutzer, die Inhalte aus der Self Help mit dem Titel Default Segment konsumiert haben. Weitere Informationen finden Sie unter, Ereignisse mithilfe von Event filters und breakdown filtern.
Info:
Einige Metriken können basierend auf mehr als einem Event berechnet werden. Um alle Events anzuzeigen, die die Metrik bilden, klicken Sie auf die Metrik und dann auf Event Typ.
Klicken Sie User Filters, um Benutzer auf der Grundlage von Stadt, Land, Gerät und mehr zu filtern. Zum Beispiel, analysieren Sie die Anzahl der Benutzer, die mit Inhalten in Self Help über den Chrome-Browser interagiert haben. Weitere Informationen zu User Filters, finden Sie unter Insights Daten mit User Filters und User Breakdown filtern.
Klicken Sie Diagrammtyp, um den Diagrammtyp vom vorhandenen Diagramm zu Ihrem bevorzugten Diagrammtyp zu ändern, sofern diese Option verfügbar ist. Weitere Informationen finden Sie unter Trend Insights verstehen.
Note:
Whatfix ermöglicht es Ihnen auch, die folgenden Aktionen auszuführen:
Den Zeitraum der Daten im Dashboard ändern.
Daten in Tabellen suchen.
Tabellendaten exportieren. Klicken Sie auf das Symbol Menü und dann auf Tabelle herunterladen.
Filtern Sie die Daten im Dashboard nach Browser, Stadt, Land und mehr. Dieser Filter wird auf alle Insights angewendet, die Teil des Dashboards sind. Das Abzeichen neben Filter zeigt die Anzahl der Filter an, die dem Dashboard hinzugefügt wurden.
Exportieren Sie das Dashboard als PDF auf Ihr lokales Laufwerk.
Whatfix ermöglicht es Ihnen, die Insights im Dashboard über eine API zu exportieren. Das erfordert, dass Sie die Insight ID haben, die Sie auf dem entsprechenden Insight im Dashboard finden können. Klicken Sie auf das Menü-Symbol und dann auf Insight ID kopieren. Kontaktieren Sie support@whatfix.com um Insights mithilfe einer API zu exportieren.
Alle Änderungen, die Sie am Dashboard vornehmen, wie das Hinzufügen von User oder Event filters, das Ändern des Zeitrahmens, des Diagrammtyps und mehr, werden nicht im Dashboard gespeichert. Standardmäßig wird das Dashboard beim nächsten Zugriff auf den Standardzustand zurückgesetzt. Was auch immer, Whatfix ermöglicht es Ihnen, das Dashboard mit den hinzugefügten Filtern zu exportieren.