- 20 Jun 2025
- 8 Minuten zu lesen
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Die Schlüssel zum lokalen Speicher- und Sitzungsspeicher von Whatfix verstehen
- Aktualisiert am 20 Jun 2025
- 8 Minuten zu lesen
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Die Basisanwendung, in die Whatfix eingebettet ist, verwendet wie den und den , um Daten zwischen Browser-Sitzungen zu speichern. Dies hilft dabei, Informationen für verschiedene Zwecke zu speichern, wie in der folgenden Tabelle erläutert.
Die Daten werden in den folgenden Szenarien gespeichert:
Wann Sie Whatfix Inhalte abspielen oder bearbeiten
Um den Verlauf des Inhaltsengagements zu verfolgen
Um zu verfolgen, wie oft ein Widget dem Benutzer angezeigt wird, usw.
Die folgende Tabelle enthält die verschiedenen Eigenschaften oder Schlüssel, die in Local und Session Storages verwendet werden:
Schlüssel, die sich auf bestimmte Inhalte oder Widgets beziehen, werden nur gespeichert, wenn die entsprechenden Inhalte oder Widgets verwendet werden. Wenn eine Organisation zum Beispiel keine Pop-ups verwendet, werden die mit dem Widget verbundenen Schlüssel nicht gespeichert.
Schlüssel | Beschreibung | Funktion | Schlüsselgeschenk für Endbenutzer? | Bei der Erstellung von Inhalten oder im Vorschaumodus? |
disable_move_state | Um den Flow über Tabs und URLs hinweg abzuspielen und den Flow nach einer Seitenaktualisierung fortzusetzen, pflegen wir den Flow-Status, um zu verhindern, dass der Bewegungsstatus deaktiviert wird. Verwendung: Für Flow Move Zustände | Flow, Beacon, Smart Tip | Ja | Ja |
inject_player | Um den Flow über Tabs und URLs hinweg abzuspielen und den Flow nach einer Aktualisierung der Seite fortzusetzen, pflegen wir den Flow-Status, um seine Kontinuität zu gewährleisten. Verwendung: Zum Verschieben des Status von Flows in JS Embed | Flow, Beacon, Smart Tip | Ja | Nein |
last_tracked_step | Um den Flow über Tabs und URLs hinweg abzuspielen und den Flow nach einer Aktualisierung der Seite fortzusetzen, pflegen wir den Flow-Status, um seine Kontinuität zu gewährleisten. Verwendung: Zum Verschieben des Status von Flows in JS Embed | Flow, Beacon, Smart Tip | Ja | Nein |
lightningPopupShown-<userEmail> | Wenn eine neue Lightning-Version veröffentlicht wird, wird angemeldeten Benutzern ein Pop-up angezeigt, das den Editor auf einer Salesforce-Seite öffnet. Das Pop-up zeigt den Zeitplan für die Veröffentlichung und die Auswirkungen an und wird über die Whatfix-Anmeldungs-E-Mail verfolgt, um sicherzustellen, dass es nur einmal angezeigt wird. Dies gilt nur für Ersteller von Inhalten auf der Salesforce-Seite. Verwendung: Blitzfreigabe Popup | WorkflowEngine | Nein | Ja |
play_position | Um den Flow über Tabs und URLs hinweg abzuspielen und den Flow nach einer Aktualisierung der Seite fortzusetzen, pflegen wir den Flow-Status, um seine Kontinuität zu gewährleisten. Verwendung: Zum Verschieben des Status von Flows in JS Embed | Flow, Beacon, Smart Tip | Ja | Nein |
play_state | Um den Flow über Tabs und URLs hinweg abzuspielen und den Flow nach einer Aktualisierung der Seite fortzusetzen, pflegen wir den Flow-Status, um seine Kontinuität zu gewährleisten. Verwendung: Inhaltliche Ausspielung für Flow, Beacon, Smart Tips | Flow, Beacon, Smart Tip | Ja | Ja |
previous_states | Um den Flow über Tabs und URLs hinweg abzuspielen und den Flow nach einer Aktualisierung der Seite fortzusetzen, pflegen wir den Flow-Status, um seine Kontinuität zu gewährleisten. Verwendung: Inhaltliche Ausspielung für Flow, Beacon, Smart Tips | Flow, Beacon, Smart Tip | Ja | Nein |
<popupKey:userId> | Im Offline-Modus werden die Daten nicht aus der Whatfix-Datenbank abgefragt. Stattdessen wird der lokale Speicher des Systems verwendet, um die Anzahl der Beacon-Ansichten zu speichern. Diese Zählung bestimmt, ob der Beacon basierend auf den konfigurierten Visibility Rules angezeigt oder verborgen wird. Verwendung: Pop-up View Count | Pop-ups | Ja | Nein |
gesehen | Es verfolgt, ob die Einbettung in der Anwendung existiert. Verwendung: Whatfix Embed's Präsenz | Einbetten | Ja | Ja |
seen_state | Es speichert den Status (neu oder bereits angesehen) des Inhalts, um neue Inhalte in Self Help zu identifizieren. Verwendung: Neue Benachrichtigung für ungesehene Inhalte in der Self Help | Self Help | Ja | Ja |
skipped_steps | Sie zeigt die Anzahl der Schritte an, die beim Starten eines Flows übersprungen wurden. Smart Context verwendet dies, um die relevantesten Schritte anzuzeigen. Anhand dieses Wertes wird die Schrittanzahl im Tip geändert. Wenn zum Beispiel ein Flow mit 10 Schritten 2 Schritte überspringt, zeigen wir Schritt 1 von 8 anstelle von Schritt 3 von 10. Verwendung: Für Flow Auto-Skipping | Flow, Beacon, Smart Tip | Ja | |
tab_stack | Um den Flow über Tabs und URLs hinweg abzuspielen und den Flow nach einer Aktualisierung der Seite fortzusetzen, pflegen wir den Flow-Status, um seine Kontinuität zu gewährleisten. Verwendung: Zum Verschieben des Status von Flows in JS Embed | Flow, Beacon, Smart Tip | Ja | Nein |
ua_popup_cache | Es handelt sich um einen lokalen Speicherschlüssel, der zur Speicherung von Ziel-IDs verwendet wird, die nach Abschluss einen User Action markiert werden. Verwendung: Für zielgerichtete User Actions. Speichert die Flow-ID des Widgets oder Ziels, das an die User Action angehängt ist. | User Actions | Ja | Ja |
wf_beaconCountData | Im Offline-Modus werden die Daten nicht aus der Whatfix-Datenbank abgefragt. Stattdessen wird der lokale Speicher des Systems verwendet, um die Anzahl der Beacon-Ansichten zu speichern. Diese Zählung bestimmt, ob der Beacon basierend auf den konfigurierten Visibility Rules angezeigt oder verborgen wird. Verwendung: Beacons | Beacons | Ja (Offline-Modus) | Nein |
wf_beaconViewCount | Im Offline-Modus werden die Daten nicht aus der Whatfix Datenbank abgefragt. Stattdessen wird der lokale Speicher des Systems verwendet, um die Anzahl der Beacon-Ansichten zu speichern. Diese Zählung bestimmt, ob der Beacon basierend auf den konfigurierten Visibility Rules angezeigt oder verborgen wird. Verwendung: Speichert die Anzahl der Beacon Ansichten für einen bestimmten Benutzer im Offline-Modus | Beacons | Ja (Offline-Modus) | Nein |
wf_completed_segments_<userId> | Flow-IDs werden in den abgeschlossenen Segmenten gespeichert. Verwendung: Task List Erledigte Segmente | Task List | Ja | Ja |
wf_completedTasks | Sie speichert die Flow ID der Flows oder Inhalte, die in der Task List verwendet werden. Verwendung: Speichert die Präferenzen des Self Help Benutzers wie z.B. die Position | Task List | Ja | Ja |
wf_preferences | Es speichert den Task List und die Self Help Position, zusammen mit ihrem offenen oder geschlossenen Status für die spezifische Sitzung. Verwendung: Speichert die Präferenzen des Self Help Benutzers wie z.B. die Position | Self Help | Nein | Nein |
wf_tl_nudge_<segmentId>_<userId> | Es speichert die mit dem Nudge verbundenen Details, wie zum Beispiel, wann die Nudges angezeigt werden sollen und ob eine Wiederholung notwendig ist. Verwendung: Zähler in dem Task List anstupsen | Task List | Ja | Ja |
wfx_analytics_user_properties_pii | Es handelt sich um einen lokalen Speicherschlüssel, der zum Speichern von PII-Benutzereigenschaften verwendet wird, die über das Skript für erweiterte Anpassungen festgelegt wurden. Verwendung: Persönlich identifizierbare Informationen (PII), die Teil der Benutzereigenschaften sind, werden in _wfx_analytics_user_properties_pii gespeichert, um nur dann ein Ereignis zu senden, wenn bestehende Eigenschaften geändert werden. | Analytics - Benutzererkennung | Ja | Ja |
wfx_app_user_ext | Es handelt sich um eine 16-stellige alphanumerische Zeichenfolge, die in der Browsererweiterung gespeichert wird, um Benutzer anonym über verschiedene Anwendungen hinweg zu verfolgen. Sie wird nur im Hintergrundspeicher der Browsererweiterung gespeichert. Verwendung: Speicherung der Benutzeridentifikation in der Erweiterung Hintergrund. In der Erweiterungshintergrund verwendet. | Analyse - Benutzererkennung (Nur Chrome mv3) | Ja | Nein |
wfx_ext_user_id | Es handelt sich um eine 16-stellige alphanumerische Zeichenfolge, die in der Browsererweiterung gespeichert wird, um Benutzer in verschiedenen Anwendungen anonym zu verfolgen. Verwendung: Die UserId der Erweiterung wird sowohl im Hintergrund der Erweiterung als auch im lokalen Speicher gespeichert. | Analytics | Ja | Ja |
wfx_popup_<segment_id>$<user_id> | Das Laden der Pop-up-Anzahl oder der zuletzt gesehenen Daten aus der API ist ressourcenintensiv. Daher speichert Whatfix die Anzahl der Pop-ups für jeden Benutzer, die nur 5 Minuten lang gültig ist. Verwendung: Caches Pop-ups Anzahl und zuletzt gesehen | Pop-ups | Ja | Ja |
wfx_popup_minimized | Es wird verwendet, um die Segment-ID des aktuell minimierten Surveys zu speichern und die Seite zu aktualisieren, während der Survey minimiert ist. Verwendung: Speichert die minimierten Details der Survey | Survey | ||
wfx_survey_title | Sie wird verwendet, um den Titel des minimierten Surveys abzurufen, der in der minimierten Leiste angezeigt wird. Verwendung: Survey Titel | Survey (pro Survey) | Ja | Ja |
wfx_unq | Es handelt sich um eine 16-stellige alphanumerische Zeichenfolge, die in der Anwendungsdomäne gespeichert wird, um Benutzer anonym zu verfolgen. Verwendung: Benutzer-Erkennung | Analytics | Ja | Ja |
_wfx_analytics_user_properties | Es ist ein lokaler Speicherschlüssel, der zum Speichern von Benutzereigenschaften verwendet wird, die über das Advanced Customization Script. Verwendung: Benutzereigenschaften werden in _wfx_analytics_user_properties gespeichert, um Ereignisse nur dann zu senden, wenn bestehende Eigenschaften geändert werden. | Analytics - Benutzererkennung | Ja | Ja |
_wfx_close_feedback_shown_flows | Um das Feedback-Pop-up für einen Flow oder das Wiederaufnahme-Pop-up anzuzeigen, wird das Feedback-Pop-up nur einmal pro Benutzer und Flow angezeigt. Danach wird das Resume-Pop-up angezeigt. Verwendung: Flow-Closure-Feedback, d. h. Feedback-Pop-ups nur einmal pro Benutzer für einen bestimmten Flow anzeigen. | Flow Schließung | Ja | Ja |
_wfx_event_batching_state | Es handelt sich um einen lokalen Speicherschlüssel, der zur Speicherung des Zustands der Dosierwarteschlange verwendet wird. Die Werte sind OPEN und PROCESSING. Verwendung: Erhält den Status der Ereignisdosierung | Analytics | Ja | Nein |
_wfx_event_no_<trackerName> | Es handelt sich um einen lokalen Speicherschlüssel, der dazu dient, die Anzahl der Ereignisse pro Tracker zu verfolgen. Verwendung: Speichert die Anzahl der Beacon Ansichten für einen bestimmten Benutzer im Offline Modus. | Analytics | Ja | Nein |
_wfx_GDrive_access_token_will_expire | Es speichert die Ablaufzeit des GDrive-Zugangstokens. Verwendung: Self Help Google Drive Integration | Self Help | Ja | Ja |
_wfx_GDrive_refresh_token | Hier wird das Refresh-Token gespeichert, das für den Aufruf der GDrive-APIs verwendet wird. Verwendung: Self Help Google Drive Integration | Self Help | Ja | Ja |
_wfx_logged_ua | Es handelt sich um einen lokalen Speicherschlüssel, der zum Speichern von Leistungsprotokollen von User Actions verwendet wird, um sie zur Fehlersuche an den Beobachter zu senden. Verwendung: Speichert eine Liste von User Actions, für die Perf-Ereignisse gesendet werden. | User Actions | Ja | Ja |
_wfx_retry_q_state | Es handelt sich um einen lokalen Speicherschlüssel, der zur Speicherung des Status der Warteschlange für Wiederholungen verwendet wird. Die Werte sind OPEN und PROCESSING. Verwendung: Erhält den Zustand von _wfx_unsent_events. Dies hält den Status von Ereignissen im lokalen Speicher (Ausstehend/Verarbeitung). | Analytics | Ja | Nein |
_wfx_sh_nudge_details | Speichert die Details der Task List, wie z. B. die Anzahl der Anstupser, die Zeit der Bewertung der Anstupser, den Zeitstempel der letzten Rücksetzung und mehr. Verwendung: Speichert Details zu den Self Help Nudge, d. h. wann die Nudges angezeigt werden und ob sie wiederholt werden müssen. | Self Help | Ja | Ja |
_wfx_tasker | Sie speichert den Zeitstempel der letzten Aktualisierung dem Task List. Verwendung: Speichert den Zeitstempel der letzten Aktualisierung der Task List | Task List | Ja | |
_wfx_unsent_events | Es handelt sich um einen lokalen Speicherschlüssel, der verwendet wird, um Ereignisse zu speichern, die nicht gesendet werden konnten, um es beim nächsten Mal erneut zu versuchen. Verwendung: Wiederholungsmechanismus für nicht gesendete Analytics-Ereignisse | Analytics | Ja | Ja |
<wfx_unq>: [Alle Surveys vom Benutzer eingereicht] | Bei öffentlichen Surveys speichert Whatfix anhand des Wertes wfx_unq, ob ein Benutzer einen Survey eingereicht hat oder nicht. Wenn der Wert wfx_unq nicht vorhanden ist, erzeugt Whatfix einen Wert. Verwendung: Für öffentliche Surveys speichert Whatfix die folgenden Daten: ob ein bestimmter Benutzer einen Survey eingereicht hat oder nicht, basierend auf seinem wfx_unq-Wert. Wenn der Wert wfx_unq nicht vorhanden ist, erzeugt Whatfix einen neuen Wert. Example: NPDZdKhyF53C1N8T: ["55a850f1-4f1f-4ae7-b3e1-8c54ed0f97a0","55a850f1-4f1f-4ae7-b3e1-8c54ed0f97a0"] | Survey | Nein | Nein |
_wfx_widget_actions_count | Hier wird die Anzahl der Self Help Animationen, Hinweise, Tips und Tipps für den sanften Ausstieg gespeichert. Verwendung: Speichert die Anzahl der Tips für die Self Help Informationen, die Anzahl der Animationen und die Anzahl der Tips für die Graceful Exit Informationen für einen bestimmten Benutzer. | Allgemein | Ja | Ja |
Schlüssel, die bereits ein ENT-ID-Präfix oder Suffix haben | ||||
AIChartData | Wird für die Ansicht in der Trend Insight Funktion des Analytics Dashboards verwendet | Analytics Insights | Nein | Nein |
analytics_insights_guidance_dashboard | Wird im Whatfix Dashboard zum Umschalten zwischen Dashboards und zum Debuggen verwendet. | Analytics Insights | Nein | Nein |
analytics_dashboard_v2 | Wird im Whatfix Dashboard zum Umschalten zwischen Dashboards und zum Debuggen verwendet. | Analytics Insights | Nein | Nein |
cohorts_by_user_id | Speichert die Antwort der Cohort nach Benutzer ID, die in den Visibility Rules verwendet wird. | |||
<entId>_wfx_app_user_name_integration | Es ist ein lokaler Speicherschlüssel, der zum Speichern der Benutzer-ID verwendet wird, die durch das Advanced Customization Script festgelegt wurde. Der Wert ist verschlüsselt. Verwendung: Benutzer-Erkennung (Lesen von älteren und bestehenden Formaten im Code) | Analytics | Ja | Ja |
<entId>_wfx_app_user_name_monitor | Es handelt sich um einen lokalen Speicherschlüssel, der zur Speicherung der über den Monitor eingestellten Benutzer-ID verwendet wird. Der Wert ist verschlüsselt. Verwendung: Benutzer-Erkennung (Lesen von älteren und bestehenden Formaten im Code) | Analytics | Ja | Ja |
_wf_last_sh_open_time_<entId> | Speichert die letzte Öffnungszeit von Self Help, um die Benachrichtigungsfunktion bei geschlossener Tür zu verwalten. Verwendung: Speichert den letzten Öffnungszeitpunkt von Self Help. | Self Help | Ja | Ja |
_wfx_sh_search_history_<entId> | Speichert den Suchverlauf, um die letzten Suchen des Benutzers anzuzeigen. Verwendung: Speichert den letzten Suchverlauf des Endbenutzers. | Self Help | Ja | Ja |
_wfx_sh_open_state_<entId> | Speichert die Metadaten des zuletzt geöffneten Inhalts, sodass sie bei erneutem Öffnen wiederhergestellt werden können. Verwendung: Speichert den letzten Zustand (offen/geschlossen) von Self Help. | Self Help | Ja | Ja |
wf_sh_notification_<entId> | Speichert die Gesamtzahl der Inhalte, den Typ der Wissensdatenbank-Integration und den zuletzt angezeigten Zeitstempel der geschlossenen Benachrichtigungsanimation. Verwendung: Zur Anzeige des Banners für die Benachrichtigung über neue Inhalte in Self Help. | Self Help | Ja | Ja |
wfx:<ent_id>:<icon_id> | Um das Laden der Symbole zu beschleunigen und Leistungsprobleme durch wiederholte API Aufrufe zu vermeiden, werden die Daten der Symbole zwischengespeichert. Dieser Ansatz reduziert die Notwendigkeit mehrerer Anfragen und verbessert so die Anwendungsleistung. Verwendung: Zum Cachen von Beacons, Smart Tips und Launchersymbolen. | Beacon, Launcher und Smart Tips | Ja | Ja |