- 20 Jun 2025
- 2 Minuten zu lesen
-
Drucken
-
DunkelLicht
-
pdf
Was ist der Unterschied zwischen Self Help auf dem Web und Explorer auf DAP auf OS?
- Aktualisiert am 20 Jun 2025
- 2 Minuten zu lesen
-
Drucken
-
DunkelLicht
-
pdf
Obwohl Self Help auf Web und Explorer auf DAP auf OS ähnlich aussehen und funktionieren, sind sie getrennte Entitäten, die verschiedene Produkte, Plattformen und Anwendungsfälle bedienen.
Self Help ist ein Whatfix Web Widget, das Endbenutzern den Zugriff auf Whatfix Inhalte innerhalb einer Webanwendung ermöglicht. Derzeit hat die Self Help zwei Varianten:
Self Help
Verbesserte Self Help.
Andererseits ist Explorer auf DAP auf OS Teil des Whatfix Hub Produkts. Es ermöglicht Endbenutzern den Zugriff auf Whatfix Inhalte von einer System-Anwendung.
Die folgende Tabelle hebt die Schlüsselunterschiede zwischen Self Help auf dem Web und Explorer auf DAP auf OS hervor.
Self Help im Web | Explorer auf Hub | |
---|---|---|
Was ist das? | Self Help ist ein Whatfix Web Widget. Es zeigt auf Web-Anwendungen. Self Help ist Teil des Whatfix Web-Produkts. Es ermöglicht Endbenutzern auf Webanwendungen Zugriff auf Whatfix Inhalt innerhalb der Anwendung. | Explorer ist ein Widget von DAP auf OS. Es ist eine -Anwendung auf Systemebene , die auf den Systemen der Endbenutzer installiert werden kann. Explorer ist Teil des DAP auf OS-Produkts. Es ermöglicht Endbenutzern den Zugriff auf Whatfix Inhalt von überall auf ihrem System. |
Auf welche Inhalte kann man davon zugreifen? | Die folgenden Inhaltstypen können über das Self Help Widget hinzugefügt und zugegriffen werden:
| Die folgenden Inhaltstypen können über das Explorer Widget auf DAP in OS hinzugefügt und zugegriffen werden:
Obwohl Flows nicht direkt zu DAP auf OS hinzugefügt werden können, können sie als Links hinzugefügt werden. |
Welche Komponenten enthält sie? | Beide Varianten der Self Help haben folgende Funktionen:
| Das Hub Widget enthält die folgenden Komponenten:
|
Wofür kann ich es verwenden? | Self Help versorgt Endnutzer mit Hilfsinhalten, die spezifisch für eine bestimmte Web-Anwendung sind. Dieser Hilfeinhalt ist typischerweise kontextabhängige, die immer in der Webanwendung erscheint. Whatfix ermöglicht kontextabhängige Hilfe für Web-Anwendungen durch Smart Context, eine Fähigkeit, die automatisch Inhalte segmentiert, die auf den richtigen Seiten einer Anwendung angezeigt werden. | DAP auf OS ist nicht anwendungsspezifisch. Das DAP auf dem OS-Widget stellt den Endbenutzern Hilfestellungen für alle Anwendungen zur Verfügung, die in einer Organisation verwendet werden. Sie können den Endnutzern auch Inhalte als Aufgaben zuweisen, zum Beispiel beim Lesen einer PDF. Smart Context gilt nicht für Whatfix Hub. |
Analytics | Die Nutzungsdaten der Self Help können im Abschnitt Guidance Analytics des Dashboards verfolgt werden. | Das Engagement mit Explorer kann im Abschnitt Guidance analytics des Dashboards verfolgt werden. |
Wo kann ich mehr darüber erfahren? | Für weitere Informationen über jede Variante der Self Help, sehen Sie Folgendes:
| DAP auf OS ist ein separates Produkt vom Web. Weitere Informationen finden Sie unter Whatfix Hubs Dokumentation. |
Wie bekomme ich es? | Das ursprüngliche Self Help Widget ist für jeden im Whatfix Web verfügbar. Verbesserte Self Help ist eine Beta-Funktion. Zum Aktivieren wenden Sie sich an support@whatfix.com. Einmal aktiviert, ersetzt es das ursprüngliche Self Help Widget. | Um sich für DAP auf OS anzumelden, kontaktieren Sie support@whatfix.com. |