Top
CSS für Tooltip Anpassung verwenden
  • 06 Jun 2025
  • 5 Minuten zu lesen
  • Dunkel
    Licht
  • pdf

CSS für Tooltip Anpassung verwenden

  • Dunkel
    Licht
  • pdf

Artikel-Zusammenfassung

Note:

Die CSS-Anpassung für Tooltips ist eine Beta-Funktion. Kontaktieren Sie support@whatfix.com um es zu aktivieren.

Die CSS-Anpassungsfunktion für Tooltips ermöglicht Ihnen die vollständige Kontrolle über das Design der Tooltips für eine bessere Benutzererfahrung. Verwenden Sie die CSS-Codeansicht, um detaillierte visuelle Anpassungen vorzunehmen, die mit den UI-Optionen nicht möglich sind. Die CSS-Code-Ansicht ist für die Tooltips von Flows, Smart-Tips, und Beacons verfügbar, die Sie auswählen.

Note:

  • Die CSS-Codeansicht kann nicht gelöscht werden.

  • Bevor Sie eine Tooltip anpassen, sollten Sie eine Sicherungskopie des Codes erstellen, um einen unerwarteten Verlust zu vermeiden.

  • Bei Inhalten und Widgets, die sich bereits in der Veröffentlichungsphase befinden, stellen Sie sicher, dass Sie Push to Production durchführen, damit die CSS-Änderungen übernommen werden.

  • Whatfix ermöglicht es Account Managern und Content Manager, mit CSS angepasste Tooltips zu erstellen. Weitere Informationen zu Benutzerrollen finden Sie unter Whatfix User Roles.

Zugriff auf die CSS Code Ansicht der Tooltips

Gehen Sie wie folgt vor, um auf die CSS-Ansicht der Tooltips zuzugreifen:

  1. Auf dem Whatfix Guidance Dashboard, klicken Sie Stil.

  2. Klicken Sie Vorlagen.  Dashboard_Style-Templates.png

  3. Klicken Sie Standard.

    Dashboard_CSS_defaultview.png

  4. Gehen Sie zu der Tooltip, die Sie kopieren und anpassen möchten, und klicken Sie dann auf das Symbol Vorlage kopieren.

    Dashboard_Templates-default.png

  5. Gehen Sie zum Abschnitt Angepasst , um die kopierte Vorlage anzuzeigen. Dashboard_Templates-Customized.png

  6. Klicken Sie in der kopierten Vorlage auf das Symbol Vorlage bearbeiten . Dashboard_Edit-templates.png

  7. Bearbeiten Sie unter CSS den Code entsprechend Ihrem Anwendungsfall. Dashboard_Style_CSS.png

  8. Sobald Sie den Code geändert haben, klicken Sie auf Ausführen, um eine Vorschau der Änderungen anzuzeigen. Dashboard_CSS_Run.png

Note:

  • Wenn Sie Zurücksetzen klicken, werden alle CSS-Änderungen verworfen, und der Code wird auf den zuletzt gespeicherten Zustand zurückgesetzt.

  • Die Vorlagen, die Sie für Ihr Konto erstellen, stehen allen Benutzern zur Verfügung, die dasselbe Konto verwenden.

  1. Klicken Sie Speichern.

    Dashboard_CSS_Save.png

Der Breite der Tooltip anpassen

Dashboard_tooltip_width_before and after.png

Um die Größe des Tooltips zu ändern, suchen Sie unter der Klasse .wrapper-container nach min-width und max-width und geben Sie die gewünschte Breite ein.

Dashboard_CSS-tooltip-width.png

Der folgende CSS-Code setzt zum Beispiel die minimale Breite des Tooltips von 220px auf 150px und die maximale Breite von 345px auf 300 px.

min-width: 150px;
max-width: 300px;

Der Hintergrundfarbe der Tooltip ändern

Dashboard_CSS_tooltip_BGcolor.png

Um die Hintergrundfarbe der Tooltip zu ändern, suchen Sie unter der Klasse .wrapper-container nach --tip-body-bg-color und geben Sie einen Farbcode ein.

Dashboard_style-CSS-BG.png

Der folgende CSS-Code setzt zum Beispiel die Hintergrundfarbe der Tooltip von Dunkelblau (#19265d) auf Hellorange (#FFA450).

--tip-body-bg-color: #FFA450;

Die Farbe der Buttons (Weiter- oder Zurück-Button) ändern

Dashboard_tooltip_buttonNGcolor_Before&After.png

Um die Hintergrund und Textfarbe dem Button Next zu ändern, suchen Sie tip-next-bg-color und tip-next-color unter der Klasse .wrapper-container und geben Sie die gewünschten Farbcodes ein.

Dashboard_style-CSS-tooltip_buttontext.png

Die folgenden CSS-Codes setzen zum Beispiel die Hintergrundfarbe des Buttons von Weiß (#FFFFFF) auf Hellorange (#e77f3b) und die Textfarbe des Buttons von Dunkelblau (#19265d) auf Hellblau (#3451d2)ein.

 --tip-next-bg-color: #e77f3b;
 --tip-next-color: #3451d2;

Note:

Um den Button-Text und die Hintergrundfarbe für den Back-Button zu ändern, finden Sie --tip-back-bg-color und --tip-back-text-color unter der gleichen .wrapper-container-Klasse. Ersetzen Sie die Standardvariablen durch die Farbcodes, die Sie für den Button Zurück verwenden möchten.

Dashboard_tooltip_Backbutton_color.png

Die Höhe und Breite des Buttons anpassen (Next oder Back Button); Sie auch das Padding zwischen Button und Pfeil anpassen

Dashbopard_tooltip_button_PaddingWidthheight_Before&After.png

Um die Höhe, Breite und Auffüllung des Next oder Back Buttons anzupassen, suchen Sie in der CSS-Codeansicht unter der Klasse .next-button-icon oder .back-button-icon die Höhe, Breite und Auffüllung links oder rechts.

Dashboard_CSS-tooltip-buttons.png

Mit dem folgenden CSS-Code können Sie zum Beispiel die Position des Next- oder Back-Buttons in Ihrer Tooltip anpassen.

height: 30px;
width: 20px;
padding-left: 10px;

Außerdem können Sie die Breite der Pfeile neben den Buttons anpassen. Suchen Sie in der Codeansicht unter der Klasse .next-button-icon oder .back-button-icon nach stroke-width, um diese Änderung vorzunehmen.

Mit dem folgenden CSS-Code können Sie beispielsweise die Strichstärke für den Button Next oder Back auf 6Pixel einstellen.

stroke-width: 6px;

Des Schatteneffekts auf dem Hintergrund des Tooltips einstellen

Dashboard_tooltip_BGshadow_Before&After.png

Um den Schatten des Tooltip-Hintergrunds anzupassen, suchen Sie die Klasse .tooltip-widget-with-shadow und ändern Sie den Kastenschatten.

Dashboard_CSS_toolips-shadow.png

Der folgende Code setzt zum Beispiel den Schatteneffekt von 50 auf 200 Pixel.

.tooltip-widget-with-shadow {
  box-shadow: 0 0 200px rgba(0, 0, 0, 0.6);
}

Note:

Dies sind nur einige Beispiele für Tooltip-Anpassungen mittels CSS-Code-Ansicht auf globaler Ebene. Erstellen Sie eine größere Anzahl von angepassten Vorlagen, die auf Ihren Anwendungsfällen basieren.  

Verwendung von angepasst CSS-Tooltips auf dem Whatfix Dashboard

Sobald Sie die gewünschten Tooltips mithilfe der CSS-Anpassung erstellt haben, sind sie auf dem Dashboard sichtbar, damit Sie sie verwenden können. Alle angepassten Tooltips werden zu Standardvorlagen für Flows, Beacons und Smart-Tips. Außerdem bleiben alle Vorlagen auf Ihrem Dashboard für die nächste Verwendung erhalten.

  1. Gehen Sie im Whatfix Dashboard auf Stil und klicken Sie entweder auf Flows, Beacons oder Smart Tips, je nachdem, welchen Tooltip Sie erstellen möchten.

    Dashboard_Style_Flows_Smart-tips_Beacons.png

  2. Gehen Sie zu Tooltip und klicken Sie Ändern.

    Dashboard_FlowTooltip_Change.png

  3. Wählen Sie eine der angepasst Tooltip-Vorlagen, die Sie mit der CSS Code Ansicht erstellt haben.

    Dashboard_Flow_CSS_customizedtemplates.png

Hier erfahren Sie, wie Sie die CSS-angepassten Tooltips auf dem Dashboard für Flows, Beacons und Smart Tips anzeigen:

CSScustomized_tooltips_Dashboardlevel.gif

Angepasste CSS-Tooltips für Whatfix Studio verwenden

Wählen Sie die angepasste CSS-Tooltips im Studio aus, um schrittweise Änderungen an Flows, Beacons oder Smart Tips vorzunehmen. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben 4 Schritte in einem Flow erstellt, die gleich aussehen; Sie möchten jedoch, dass sich Schritt 5 von den übrigen Schritten unterscheidet. Erreichen Sie diesen Anwendungsfall durch schrittweise CSS-Anpassung im Whatfix Studio.

Hier erfahren Sie, wie Sie eine benutzerdefinierte Vorlage für Schritt 5 auswählen:

  1. Rufen Sie die Standardvorlage in Studio auf und klicken Sie Ändern. Csscustomization_stepveledits_studio.png

  2. Wählen Sie eine beliebige Vorlage aus den von Ihnen erstellten benutzerdefinierten Vorlagen. CScustomization_selecttemplates_stepleveledits.png

So sieht es aus, wenn Sie die angepasste Vorlage in Schritt 5 hinzugefügt haben:

CSS_customizedtooltips_Studio.gif

Note:

Alle Änderungen, die Sie in Whatfix Studio auf Schrittebene vornehmen, haben Vorrang vor den Änderungen, die Sie global über das Whatfix Dashboard vornehmen. Wenn Sie z. B. Schritt 5 weiter modifizieren möchten, öffnen Sie die CSS-Code-Ansicht in Studio für diesen Schritt und nehmen Sie Ihre Änderungen vor. Die Änderungen beziehen sich nur auf diesen Schritt, nicht auf die übrigen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um in Studio schrittweise angepasste CSS-Vorlagen zu erstellen:

  1. Klicken Sie auf Schritt hinzufügen , um Schritt 5 zu erstellen (sehen Sie das oben genannte Beispiel).

    CSS_Studiolevel_Step.png

  2. Wählen Sie das Element aus, in dem Schritt 5 angezeigt werden soll.

    CSS_elementselection_steplevel.pngDie Farbe der Tooltip ist die gleiche wie die der Tooltips auf dem Dashboard.

  3. Klicken Sie Ändern , um eine andere gewünschte Vorlage für Schritt 5 auszuwählen, um sich von den übrigen Schritten zu unterscheiden. CSScustomization_steplevel_selecttemplate.png

  4. Sobald Sie die gewünschte Vorlage ausgewählt haben, klicken Sie CSS , um die Codeansicht aufzurufen. CSS customization_steplevel_selectCSS.png

  5. Nehmen Sie in der CSS-Codeansicht weitere Änderungen an der Vorlage vor.

    CSScustomization_steplevel_openCSS.png

    Die auf Schrittebene vorgenommenen Änderungen spiegeln sich nicht auf dem Dashboard (globale Ebene) wider und bleiben daher spezifisch und eindeutig für den Schritt, den Sie in Studio bearbeiten.

 


War dieser Artikel hilfreich?

Changing your password will log you out immediately. Use the new password to log back in.
First name must have atleast 2 characters. Numbers and special characters are not allowed.
Last name must have atleast 1 characters. Numbers and special characters are not allowed.
Enter a valid email
Enter a valid password
Your profile has been successfully updated.