- 22 Jun 2025
- 3 Minuten zu lesen
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Advanced Visibility Rules mit AI erstellen
- Aktualisiert am 22 Jun 2025
- 3 Minuten zu lesen
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Note:
Visibility Rules AI ist eine Beta-Funktion. Um die Funktion zu aktivieren, wenden Sie sich an support@whatfix.com.
Einführung
Durch Hinzufügen von Visibility Rules kann Whatfix bestimmen, wann, wo und für wen Widgets angezeigt werden. Die manuelle Konfiguration dieser Regeln kann zeitaufwändig und komplex sein, insbesondere für Benutzer, die mit der Plattform nicht vertraut sind.
Mit AI beschreiben Sie einfach Ihre Anforderungen, und die AI übersetzt sie in umsetzbare Visibility Rules, die Sie sofort validieren und implementieren können.
Nehmen wir an, Sie möchten ein Pop-up anzeigen, nachdem Endbenutzer Schritt 1 eines Flows abgeschlossen haben. Bei der AI müssen Sie lediglich das Szenario beschreiben, und die AI erstellt die erforderliche Visibility Rule.
Note:
Das Erstellen von Visibility Rules mit AI wird nur für Advanced Visibility Rules unterstützt. Weitere Informationen über Advanced Visibility Rules finden Sie unter Advanced Visibility Rules verstehen.
Wie funktioniert die Visibility Rules AI?
Visibility Rules verwenden AI mithilfe von Large Language Models (LLMs), um Eingaben in natürlicher Sprache zu verstehen und zu verarbeiten. Wann Sie ein Szenario beschreiben, z. B. allen Benutzern jeden Montag um 17:00 Uhr IST ein Pop-up zu zeigen, verarbeitet die AI die Eingabe und erstellt eine strukturierte Regel, die direkt auf die Widgets angewendet werden kann.
Vorteile
Reduziert den Aufwand für die manuelle Konfiguration von Visibility Rules.
Verwendet Eingaben in natürlicher Sprache, sodass sie für alle Benutzer zugänglich ist.
Automatisiert die Erstellung von Regeln und minimiert das Risiko von Fehlkonfigurationen.
Ermöglicht die einfache Validierung und Verfeinerung von AI generierten Regeln.
Unterstützt verschiedene Widgets, darunter Smart Tips, Beacons, Launchers, Pop-ups, Surveys, Self Help und Task Lists.
Einführungserlebnis
Visibility Rules AI bietet vordefinierte Abfragen oder Eingabeaufforderungen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Das Onboarding-Erlebnis bleibt für alle Widgets gleich. Die Vorschläge ändern sich jedoch je nach ausgewähltem Widget, sodass es einfacher ist, relevante und genaue Regeln für jeden Widget-Typ zu erstellen.
Datenschutz und Sicherheit
Um den Datenschutz und die Sicherheit der Daten zu gewährleisten, löscht Whatfix alle PII (persönlich identifizierbare Informationen) wie E-Mail, Sozialversicherungsnummern und mehr aus der Eingabeaufforderung, bevor sie an das LLM gesendet werden.
Feedback
Geben Sie Feedback zur Erfahrung mit Visibility Rules AI, indem Sie den Daumen hoch oder unten drücken.
Zugriffs Visibility Rules AI
Gehen Sie wie folgt vor, um Visibility Rules für ein Pop-up mit AI zu erstellen:
Note:
Die folgenden Schritte beschreiben die Konfiguration der Visibility Rules AI für ein Pop-up. Um Visibility Rules AI für andere Widgets zu konfigurieren, wählen Sie das entsprechende Widget aus und folgen Sie den Anweisungen ab Schritt 6.
Erstellen Sie das Pop-up wie gewünscht. Für weitere Informationen, sehen Sie Ein Pop-up erstellen.
Auf dem Whatfix Guidance Dashboard, klicken Sie Widgets.
Klicken Sie Pop-ups.
Bewegen Sie den Mauszeiger über das Pop-up-Segment, das Sie konfigurieren möchten, und klicken Sie dann auf das Symbol Bearbeiten .
Klicken Sie Visibility Rules festlegen.
Klicken Sie Mit AI erstellen.
Geben Sie in das Textfeld eine Beschreibung Ihrer Anforderung ein. Zeigen Sie zum Beispiel jede Woche am Montag um 17:00 Uhr IST für alle Benutzer ein Pop-up an.
Info:
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Beschreibungen Sie eingeben sollen, klicken Sie auf die Kachel mit einer vordefinierten Beschreibung.
Klicken Sie Regeln erstellen.
Note:
Wenn Sie auf Verwerfen klicken, gehen alle vorgenommenen Änderungen verloren, und die Seite kehrt zu ihrem vorherigen Speicherzustand zurück.
Info:
Das Popup Regeln mit AI erstellen zeigt eine Vorschau der generierten Regeln an.
Note:
Prüfen Sie die Regeln, um sicherzustellen, dass sie mit Ihren Anforderungen übereinstimmen. Falls notwendig, bearbeiten Sie die Regel direkt im Popup mit der Bearbeiten-Option.
Klicken Sie anschließend auf Regeln anwenden.
Note:
Wenn Sie auf Verwerfen klicken, gehen alle vorgenommenen Änderungen verloren, und die Seite kehrt zu ihrem vorherigen Speicherzustand zurück.
Überprüfen Sie die Regeln und klicken Sie auf Speichern.
Speichern Sie das Widget.
Note:
Testen Sie das Pop-up im Vorschaumodus, um sicherzustellen, dass die Visibility Rules wie erwartet funktionieren, und schieben Sie das Widget dann in die Produktion.
Beispiele für Visibility Rules AI-Eingabeaufforderungen
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele, die Sie ausprobieren können:
Zeigen Sie allen Benutzern täglich zwischen 12 und 11:30 Uhr ein Pop-up an.
Legen Sie eine Visibility Rules fest, um 10 Mal ein Pop-up anzuzeigen, wenn ein Benutzer auf den Button Senden klickt.
Zeigen Sie Benutzern mit der Rolle "Vertrieb" in Salesforce einmal täglich zwischen "15. Dezember" und "31. Dezember" einen Smart Tip an.
Zeigen Sie den Benutzern "10" Mal zwischen "10. Juli" und "15. Juli" ein Beacon an, täglich von "10 Uhr" bis "22 Uhr".
Benutzern mit der Rolle "Vertrieb" einen Launcher anzeigen.
Zeigen Sie den Benutzern zwischen dem "10. Januar" und dem "20. Januar", täglich von "12 Uhr" bis "23.30 Uhr", eine Self Help an.