- 29 Jul 2025
- 2 Minuten zu lesen
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Elementpräzisionsregeln für Flow-Schritte im Studio
- Aktualisiert am 29 Jul 2025
- 2 Minuten zu lesen
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Note:
Display Rules sind jetzt verfügbar als Visibility Rules und Elementpräzisions regeln im Studio verfügbar.
Derzeit befindet sich dieses Update in der Beta-Phase. Um die Funktion zu aktivieren, wenden Sie sich an support@whatfix.com.
Was sind Elementpräzisionsregeln?
Die Elementpräzisionsregeln stellen sicher, dass ein Flow-Schritt auf der richtigen UI-Komponente erscheint und verhindern so eine falsche Ausrichtung oder ein Flackern. Diese Regeln ermöglichen eine präzise Steuerung der Positionierung und stellen sicher, dass die Flow-Schritte stets an der vorgesehenen Stelle erscheinen.
Arten von Elementpräzisionsregeln
Regel | Beschreibung | Beispiel |
CSS-Selektor verwenden | Identifiziert ein Element mithilfe eines CSS-Selektors. Sie ist nützlich, wenn Elemente eindeutige Bezeichner oder spezifische Klassennamen haben. CSS-Selektoren helfen bei der genauen Ausrichtung von Elementen auf der Grundlage von Attributen wie Klasse, ID oder Hierarchie. | Den Flow-Schritt nur anzeigen, wenn ein Element mit |
jQuery-Selektor verwenden | Identifiziert ein Element mit einem jQuery-Selektor, der eine erweiterte Elementauswahl, einschließlich Filter und Bedingungen, ermöglicht. Sie ist nützlich, wenn Sie Elemente dynamisch auf der Grundlage komplexer Bedingungen auswählen müssen. | Den Flow-Schritt anzeigen, wenn ein Element passt |
Element Text verwenden | Identifiziert ein Element anhand des sichtbaren Textes, den es enthält. Sie ist nützlich, wenn Sie Buttons, Labels oder andere textbasierte Elemente anvisieren. | Zeigen Sie den Flow-Schritt an, wenn der Button-Text Anmelden lautet. |
Note:
Das Hinzufügen von CSS-Selektoren stellt sicher, dass Whatfix das benötigte Element leicht finden kann und die Möglichkeit der Anzeige von Inhalten oder Widgets auf dem falschen Element reduziert.
Anwendungsfälle
Flow-Schritte auf Optionen innerhalb eines Dropdowns anzeigen
Stellen Sie sich vor, Sie möchten in Ihrer Anwendung einen Flow-Schritt auf Optionen innerhalb eines Dropdowns anzeigen. Diese Optionen haben einen eindeutigen Bezeichner, ID (CSS Selector), der zur Identifizierung des Elements dient. Verwenden Sie die Regel CSS-Selektor verwenden und geben Sie den CSS-Selektorwert an, um sicherzustellen, dass der Flow-Schritt auf dem gewünschten Element korrekt angezeigt wird.
Klicken Sie im Whatfix Studio auf Elementpräzision.
Wählen Sie CSS-Selektor verwenden aus dem Feld Wie möchten Sie das Element identifizieren? Dropdown.
.Geben Sie den Selektor Wert ein.
Schließen Sie die Erstellung des Whatfix Inhalts ab.
Flow-Schritte anzeigen, wenn es keine eindeutigen Bezeichner für die Elemente gibt
Stellen Sie sich vor, Sie möchten einen Flow-Schritt auf einem Button in Ihrer Anwendung anzeigen. Der Button hat keine eindeutigen Bezeichner wie IDs oder spezifische Klassen. Das einzige Unterscheidungsmerkmal ist der Button-Text. Verwenden Sie in solchen Fällen die Regel Elementtext verwenden , um sicherzustellen, dass der Flow-Schritt korrekt auf dem vorgesehenen Button erscheint.
Note:
Whatfix empfiehlt, beim Hinzufügen von Elementpräzisionsregeln zu Launchers die Regel " CSS-Selektor verwenden" zu verwenden, gefolgt von der Regel " Elementtext verwenden".
Klicken Sie im Whatfix Studio auf Elementpräzision.
Wählen Sie CSS-Selektor verwenden aus dem Feld Wie möchten Sie das Element identifizieren? Dropdown.
Geben Sie den Selektor Wert ein.
Klicken Sie Hinzufügen Bedingung.
Wählen Sie die Option Elementtext verwenden aus der Liste Wie möchten Sie das Element identifizieren? Dropdown.
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste die Option Enthält aus.
Geben Sie den Button Wert ein.
Schließen Sie die Erstellung des Whatfix Inhalts ab.