- 24 Jun 2025
- 2 Minuten zu lesen
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Endbenutzer-Authentication
- Aktualisiert am 24 Jun 2025
- 2 Minuten zu lesen
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Übersicht
Wenn in Ihrem Unternehmen strenge Sicherheitsrichtlinien gelten, die verhindern, dass Geschäftsprozessdaten, Persönlich identifizierbare Informationen (PII)oder andere sensible Inhalte nach außen gelangen, benötigen Sie eine zusätzliche Sicherheitsebene zwischen der Whatfix-Plattform und Ihren Endbenutzern.
Die Funktion Endbenutzer Authentication fordert Ihre Endbenutzer auf, sich mit gültigen Anmeldeinformationen über die Website Ihres Unternehmens Einmaliges Anmelden (SSO)zu authentifizieren. Nach der Authentication, können sie Whatfix-Inhalte sehen.
Voraussetzungen:
- Die Funktion zur Authentication von Endbenutzern ist aktiviert.
- Ihr IT-Team muss Popups in den Website-Einstellungen für Ihre Anwendung zulassen.
Beste Praktiken:
Die Hostanwendung, in der Whatfix bereitgestellt wird, sollte dasselbe SSO wie Whatfix verwenden, um eine nahtlose Anmeldung zu ermöglichen.
Zum Beispiel, wenn Sie ein Self Help Widget in der Anwendung konfiguriert haben, können Ihre Endbenutzer anfangs das Self Help im eingeklappten Zustand sehen. Aber wenn sie auf Self Help klicken, um den Inhalt zu sehen, erscheint das SSO Login Pop-up. Die Authentication erfolgt nur, wenn der Endbenutzer auf das Self Help widget klickt, da der eingeklappte Zustand keine sensiblen Informationen enthält. Wenn die Anmeldung fehlschlägt, fordert das Self Help-Segment sie auf dem Bildschirm auf, das Anmeldefenster erneut auszulösen.
Endbenutzer-Authentication wird auch für Improved Self Help unterstützt.
Wenn Sie jedoch Task List, Beacon, Pop-up, Smart Tips, Survey oder Launchers in der Anwendung konfiguriert haben, erfolgt die Authentication des Endbenutzers automatisch, bevor der Inhalt auf der Seite angezeigt wird. Da die oben genannten Inhalte sensible Informationen anzeigen können, auch wenn der Benutzer sie nicht anklickt, stellt die Endbenutzer Authentication sicher, dass nur authentifizierte Benutzer die Inhalte sehen können.
Die Endbenutzer Authentication wird nur einmal pro Sitzung durchgeführt. Wenn Ihre Anwendung sowohl Self Help als auch Task List Widgets auf derselben Seite hat und die Authentication bereits für Task List durchgeführt wurde, wird sie nicht erneut durchgeführt, wann der Endbenutzer Self Help öffnet.
Wenn sich der Endbenutzer über die Endbenutzer Authentication bei der Anwendung angemeldet hat, bleibt er 45 Tage lang angemeldet, bis die Sitzung abläuft.
Die Authentication von Endbenutzern ist sowohl für die Bereitstellungsmodi JS Embed als auch Browser Extension verfügbar.
Endbenutzer Authentication aktivieren
Um die Authentication für Endbenutzer zu aktivieren, wenden Sie sich an support@whatfix.com{target="_blank"}.