Top
Einen Blocker erstellen
  • 10 Jun 2025
  • 2 Minuten zu lesen
  • Dunkel
    Licht
  • pdf

Einen Blocker erstellen

  • Dunkel
    Licht
  • pdf

Artikel-Zusammenfassung

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Blocker in Whatfix Studio zu erstellen und ihn über Whatfix Dashboard zu veröffentlichen: Weitere Informationen zu Blockern finden Sie unter Was ist ein Blocker?

Schritt 1. Eines Blockers auf Whatfix Studio erstellen

  1. Melden Sie sich bei Ihrer Anwendung an, und starten Sie dann Whatfix Studio.
    CLM_editor plug in2

  1. Klicken Sie Blocker. SelectBlocker_Widgets

     

  2. Geben Sie einen Namen für die Blocker-Sammlung ein. AddBlocker_Collectionname

    Info:

    • Eine Blocker-Sammlung ist eine Gruppe von Blockern, die auf der gleichen Seite einer Anwendung erstellt werden.

    • Der Name der Blocker-Sammlung dient nur zu Ihrer Information und ist für den Endbenutzer nicht sichtbar.

  3. Klicken Sie auf + Blocker hinzufügen und wählen Sie dann ein UI-Element in der Anwendung aus, das Sie blockieren oder deaktivieren möchten.AddBlocker

  4. Wählen Sie den Blocker-Typ entsprechend Ihren Anforderungen, entweder unsichtbarer Blocker oder sichtbarer Blocker. Types_of_Blocker  

    Note:

    Anpassen Sie des Erscheinungsbildes des von Ihnen gewählten Blocker-Typs.

    • Für den unsichtbaren Blocker können Sie nur den Tooltip Typ, die Farbe, das Schließen (X) und die Farbe des Schließens (X)ändern.

      Blocker_InvisibleOverlay_Appearance  

    • Für den Sichtbarkeitsblocker können Sie nicht nur den TooltipTyp , die Farbe, das Schließen (X) und die Farbe für das Schließen (X), sondern auch die Deckkraft und den Graufilter des Blockers auswählen. Blocker_DisableElement_Appearance  

  5. Geben Sie eine Beschreibung der Blocker-Aktion ein.

Info:

Die Beschreibung des Blockers ist für die Endbenutzer sichtbar, wann sie mit dem Mauszeiger über das Element fahren.

  1. Klicken Sie Speichern . Blocker_save

     

  2. Um die Blocker-Sammlung zu speichern, klicken Sie Speichern. Save_Blockercollection  

Info:

Sobald Sie die Blocker-Sammlung erstellt haben, wird automatisch ein Segment auf dem Whatfix Dashboard erstellt. Gehen Sie zum Abschnitt Widget auf dem Dashboard und verschieben Sie das zugehörige Blocker-Segment von Entwurf auf Produktion.

Note:

Blocker ist WCAG-konform und kann von Endbenutzern, die auf unterstützende Technologien wie Bildschirmleser angewiesen sind, aufgerufen und verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Erreichbarkeit in Whatfix. Um zu verstehen, wie Endbenutzer mit Behinderungen auf Blocker zugreifen können, sehen Sie Ist die Blocker-Funktion in Studio WCAG-konform?

Schritt 2. Konfiguration des Blocker-Segments im Whatfix Dashboard

  1. Klicken Sie auf dem Whatfix Dashboard auf Widgets.

     

  2. Klicken Sie Blocker. Widgets_Blockers

     

  3. Schweben Sie den Mauscursor in der Phase Entwurf über das automatisch erstellte Segment und klicken Sie dann auf das Symbol Bearbeiten. Blockers_Edit

     

  4. Klicken Sie auf Visibility Rules festlegen und konfigurieren Sie die Visibility Rules, die bestimmen, wie die Blocker-Sammlung für die Endbenutzer angezeigt wird.Blockers_SetvisibilityRules

    Info:

    Um die erweiterten Visibility Rules zu verstehen, sehen Sie Verstehen, wie Inhalte auf der Grundlage von erweiterten Visibility Rules angezeigt werden.

  5. Klicken Sie Speichern. Blocker_save_visibilityrules  

  6. Sobald Sie das Blocker-Segment konfiguriert haben, wählen Sie das Segment mithilfe des Kontrollkästchens aus und klicken dann auf An Bereit senden.

    Sendtoready

     

  7. Gehen Sie zur Stufe Bereit und klicken Sie auf Veröffentlichen.

    Publishcontent

    Note:

    • Achten Sie darauf, dass Sie das Widget zuerst aus dem Bereich Widgets pushen, da so gewährleistet ist, dass das Segment und der zugehörige Inhalt gleichzeitig in die Produktion übertragen werden. Weitere Informationen zum Übertragen eines Widgets in die Produktion finden Sie unter Whatfix-Inhalte und -Widgets in die Produktion verschieben.  


War dieser Artikel hilfreich?

Changing your password will log you out immediately. Use the new password to log back in.
First name must have atleast 2 characters. Numbers and special characters are not allowed.
Last name must have atleast 1 characters. Numbers and special characters are not allowed.
Enter a valid email
Enter a valid password
Your profile has been successfully updated.