Top
Erreichbarkeit von Whatfix Produkten
  • 06 Jun 2025
  • 2 Minuten zu lesen
  • Dunkel
    Licht
  • pdf

Erreichbarkeit von Whatfix Produkten

  • Dunkel
    Licht
  • pdf

Artikel-Zusammenfassung

**

Sind die Whatfix-Produkte mit den WCAG 2.1AA konform und wie lautet der neueste Bericht über die Konformität?

Ja, Whatfix entspricht den WCAG 2.1 AA. Der AA-Standard ist eine der führenden Spezifikationen, die die Zugänglichkeitsstandards für das Internet festlegen. Weitere Informationen oder den Konformitätsbericht finden Sie unter
Erreichbarkeit oder unter support@whatfix.com{target="_blank"}.

Entsprechen Whatfix-Produkte anderen gesetzlichen Anforderungen, z. B. VPAT 2.4 508: Überarbeitete Section 508-Normen, VPAT 2.4 EU: EN 301 549 , VPAT 2.4 WCAG: WCAG 2.1 oder ISO/IEC 40500?

Der bewertete VPAT-Bericht bezieht sich NUR auf die WCAG 2.1-Normen und NICHT auf ADA, Abschnitt 508 oder EN 301 549. Die VPAT-Version ist 2.4(Rev).

Wer verwaltet die Erreichbarkeit bei Whatfix?

Whatfix führt ein Zertifizierungsprogramm für Erreichbarkeit für eine ausgewählte Gruppe von Personen durch, die eine Schulung absolvieren und sich schließlich für die Zertifizierung zum Certified Professional in Erreichbarkeit Core Competencies (CPACC) durch die International Association of Erreichbarkeit Professionals (IAAP) bewerben.

Wie lassen sich Erreichbarkeitsprobleme bei Whatfix-Produkten beheben?

Wenn Sie Bedenken haben, wenden Sie sich an support@whatfix.com{target="_blank"}.

Verfügt Whatfix über ein spezielles Kunden-Supportteam, das die Erreichbarkeit über alle Medien hinweg verwaltet?

Der Support von Whatfix ist auf Erreichbarkeitskonzepte geschult. Für fortgeschrittene Konzepte bieten Teammitglieder des Zertifizierungsprogramms für Erreichbarkeit spezielle Unterstützung an.

Hält sich das Support-Team von Whatfix an die WCAG-Richtlinien?

Ja, Zendesk Chat und E-Mail entsprechen den WCAG 2.1-Richtlinien.

Werden Whatfix-Produkte von Menschen mit Behinderungen getestet oder arbeitet Whatfix mit einer externen Agentur für Benutzerfreundlichkeit zusammen?

Whatfix verlässt sich auf die Erreichbarkeitspartner (Level Access), um Produktprüfungen durchzuführen und die Rückmeldungen bezüglich der Erreichbarkeit einzuarbeiten.

Welchen Ansatz verfolgt Whatfix in Bezug auf Personas, User Journeys, Benutzerfreundlichkeitstests und Feedback, um barrierefreie Produkte zu entwickeln?

Whatfix verfolgt einen benutzerzentrierten Design-Ansatz, um Inklusion zu gewährleisten. Detaillierte Personas werden auf der Grundlage von Insights aus umfangreichen Untersuchungen unseres engagierten Forschungsteams erstellt. Das Team sammelt Daten durch Befragungen, NPS-Feedback und die Analyse von Produkttickets, um die Probleme der Endbenutzer zu verstehen. Die Journeys der Benutzer werden abgebildet, um Reibungspunkte zu identifizieren und zu adressieren und sicherzustellen, dass die Arbeitsabläufe mit den Bedürfnissen der Endbenutzer übereinstimmen.

Wichtige Teams bei Whatfix, darunter das Produktdesignteam, das Forschungsteam und das Team für die Erstellung von Inhalten, arbeiten zusammen, um einen ganzheitlichen Ansatz für die Benutzererfahrung zu gewährleisten. Das hauseigene, WCAG-konforme Navi-Designsystem gewährleistet die Erreichbarkeit und Konsistenz der Produkte.

Erreichbarkeit ist ein integraler Bestandteil des Whatfix-Prozesses, wobei Tools wie Stark verwendet werden, um Designs anhand der WCAG-Standards zu bewerten. Regelmäßige heuristische Bewertungen, Prüfungen der Erreichbarkeit und der Benutzerfreundlichkeit werden durchgeführt, um Probleme zu erkennen und zu beheben. Über verschiedene Kanäle wird aktiv Feedback gesammelt, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass unsere Produkte allen Endbenutzern gerecht werden und sowohl die funktionalen als auch die Erreichbarkeitsanforderungen effektiv erfüllen.


War dieser Artikel hilfreich?

Changing your password will log you out immediately. Use the new password to log back in.
First name must have atleast 2 characters. Numbers and special characters are not allowed.
Last name must have atleast 1 characters. Numbers and special characters are not allowed.
Enter a valid email
Enter a valid password
Your profile has been successfully updated.