Top
Pop-ups nacheinander anzeigen
  • 15 Jun 2025
  • 2 Minuten zu lesen
  • Dunkel
    Licht
  • pdf

Pop-ups nacheinander anzeigen

  • Dunkel
    Licht
  • pdf

Artikel-Zusammenfassung

Stellen Sie sich vor, Sie erstellen einen interaktiven Debugging-Assistenten für Ihre Anwendung. Der Assistent zeigt nacheinander eine Reihe von Pop-ups an, die den Endbenutzer durch die Schritte zur Fehlerbehebung führen, die er ausgewählt hat. Jedes Pop-up bietet zwei Optionen: eine, um mit weiteren Anleitungen fortzufahren, und eine weitere, um den Assistenten zu beenden. Wenn ein Benutzer beispielsweise auf ein Problem stößt und diese Lösung ausprobieren wählt, bietet das nächste Pop-up weitere Anweisungen oder Optionen. Wenn der Benutzer entscheidet, die Anwendung zu beenden, wird der Assistent geschlossen und er kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück. Dieser Entscheidungsbaum-Ansatz ermöglicht es den Benutzern, interaktiv durch maßgeschneiderte Lösungen zu navigieren.

Hier erfahren Sie, wie Sie diesen Anwendungsfall erreichen können.

Schritt 1: Der Pop-ups erstellen

Schritt 2: Pop-ups verknüpfen, die in der Folge angezeigt werden sollen


Schritt 1: Der Pop-ups erstellen

Das Pop-up wie gewünscht erstellen. Weitere Informationen über die Erstellung eines Pop-ups finden Sie unter Ein Pop-up erstellen.

Stellen Sie sicher, dass jedes Pop-up Buttons enthält, die mit anderen Pop-ups verknüpft werden können. Wenn Pop-up A zum Beispiel zwei Optionen hat, nämlich Assistent starten und Assistent schließen, fügen Sie für jede Option im Pop-up einen Button hinzu.

Whatfix ermöglicht die Verknüpfung von Pop-ups auf der Grundlage von Benutzeraktionen wie dem Überspringen oder Schließen des Pop-ups. Um Pop-ups nacheinander anzuzeigen, stellen Sie sicher, dass für jedes Pop-up die Optionen Überspringen, Schließen oder beides zur Verfügung stehen. Um zum Beispiel Pop-up A zu konfigurieren, legen Sie die folgenden Button-Aktionen fest:

  • Für den Start-Assistenten wählen Sie Überspringen.

  • Legen Sie für den Button Schließen des Assistenten die Option Schließen fest.


    Schritt 2: Pop-ups verknüpfen, die in der Folge angezeigt werden sollen

    Nachdem Sie die Pop-ups erstellt haben, können Sie sie mit den folgenden Schritten verknüpfen, um sie nacheinander anzuzeigen:

    Info:

    Konfigurieren Sie das erste Pop-up mit den allgemeinen Angaben wann, wo und wer Visibility Rules. Wenn z. B. Pop-up A das erste Pop-up mit auf einem Datumsbereich basierenden Visibility Rules ist, gelten die folgenden Schritte auch für Pop-up B und die folgenden Pop-ups.

  1. Klicken Sie im Abschnitt Visibility Rules für Ihr Pop-up auf Wann wird das Pop-up angezeigt bzw. nicht mehr angezeigt?

  2. Von der Seite Wodurch wird das Pop-up angezeigt? Wählen Sie in der Dropdown-Liste Ereignisse mit Bezug zu Whatfix Inhalten.

    Note:

    Wenn die Bedingung Ereignisse im Zusammenhang mit Whatfix Inhalt ausgewählt ist, sind alle anderen Visibility Rules nicht mehr verfügbar.

  3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Inhaltstyp die Option Popup.

  4. Wählen Sie das vorherige Pop-up, das das aktuelle auslöst. Wählen Sie zum Beispiel Pop-up A, während Sie Pop-up B konfigurieren.

  5. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Ereignis die Option Benutzer überspringt das Popup.

    Note:

    Wählen Sie Benutzer schließt das Pop-up, wenn Sie möchten, dass das nächste Pop-up angezeigt wird, wenn der Benutzer entweder auf den Schließen-Button oder das Schließen-Symbol klickt.

  6. Klicken Sie Speichern .

  7. Nehmen Sie weitere Änderungen im Pop-up vor und klicken Sie dann auf Speichern.


War dieser Artikel hilfreich?

Changing your password will log you out immediately. Use the new password to log back in.
First name must have atleast 2 characters. Numbers and special characters are not allowed.
Last name must have atleast 1 characters. Numbers and special characters are not allowed.
Enter a valid email
Enter a valid password
Your profile has been successfully updated.