XLIFF-Dateien zur Übersetzung verwenden
- 24 Jun 2025
- 1 Minute zum Lesen
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
XLIFF-Dateien zur Übersetzung verwenden
- Aktualisiert am 24 Jun 2025
- 1 Minute zum Lesen
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Artikel-Zusammenfassung
Fanden Sie diese Zusammenfassung hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback
Whatfix unterstützt die Übersetzung von Inhalten mithilfe von XLIFF 2.0-Dateien, einem Standardformat für Übersetzungen, das von Übersetzungstools und Agenturen weit verbreitet verwendet wird. XLIFF-Dateien behalten eine klar definierte Struktur bei und konsolidieren sowohl den Originaltext als auch seine Übersetzungen in einer einzigen Datei. Dies vereinfacht die Datenverarbeitung für Übersetzungstools und erleichtert die Zusammenarbeit unter Übersetzern. Das XLIFF 2.0-Format ist vollständig in der offiziellen Dokumentation spezifiziert, die vom OASIS-Konsortium, den Entwicklern des XLIFF-Dateiformats, bereitgestellt wird.
Wie man Whatfix Inhalte mit XLIFF-Dateien übersetzt
Die Übersetzung von Whatfix Inhalten mithilfe des XLIFF-Dateiformats erfolgt in 3 Schritten:
War dieser Artikel hilfreich?