- 12 Jan 2025
- 4 Minuten zu lesen
-
Drucken
-
DunkelLicht
-
pdf
Ein Pop-up bearbeiten
- Aktualisiert am 12 Jan 2025
- 4 Minuten zu lesen
-
Drucken
-
DunkelLicht
-
pdf
Bearbeiten Sie ein vorhandenes Pop-up und passen Sie es Ihren Bedürfnissen an.
-
Pop-Ups, die mit der alten Pop-up-Methode erstellt wurden, können nicht mit dem Visual Editor bearbeitet werden.
-
Klicken Sie trotzdem fortfahren, um mit der Bearbeitung des Pop-ups mit der alten Pop-up-Methode fortzufahren, oder klicken Sie auf Neu erstellen, um das Pop-up mit dem Visual Editor unter Verwendung einer der 6 Pop-up-Vorlagen neu zu erstellen.
-
Bitte erstellen Sie alle Pop-Ups, die Sie bearbeiten möchten, bis Dezember 2024.
-
Wann Sie das Pop-up mithilfe des Visual Editors neu erstellen, werden die Visual Editor des alten Pop-up beibehalten.
Verwenden Sie die folgenden Schritte, um ein Pop-up mit dem Visual Editor über das Dashboard zu bearbeiten:
-
Auf dem Whatfix Guidance Dashboard, klicken Sie Widgets.
-
Klicken Sie Pop-ups.
-
Schweben Sie den Mauscursor über das Pop-up-Segment, das Sie konfigurieren möchten, und klicken Sie dann auf das Symbol Bearbeiten.
- Auf der Pop-up-Vorlage bearbeiten Sie den Titel und die Beschreibung für Ihr Pop-up.
Für weitere Informationen zum Rich Text Editor, sehen Sie Inhalte in einem Pop-up mithilfe des Rich Text Editors hinzufügen.
- Bearbeiten Sie in dem Pop-up Template den Button Namen für Ihr Pop-up.
Um den Button-Text anzupassen schweben Sie mit dem Cursor über einen beliebigen Text und doppelklicken Sie dann auf den Rich Text Editor.
-
Um die Button-Konfigurationen zu ändern, schweben Sie den Mauscursor über den Button und klicken Sie dann, um das Button-konfigurationsmenü zu öffnen.
-
Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben Aktion, und wählen Sie dann die Button-aktion aus.
Die folgende Tabelle listet die verschiedenen Arten der Button Action, ihr Verhalten und ihre Beschreibungen auf:
Button-Aktion | Verhalten |
---|---|
Flow beginnen | Wann der Benutzer auf diesen Button klickt, wird er zu einem Whatfix Flow gebracht, der an den Button angehängt wird. |
URL anhängen | Wann der Benutzer auf diesen Button klickt, wird er an die URL weitergeleitet, die an den Button angehängt ist. |
Skip | Wenn der Benutzer diesen Button anklickt, das betreffende Pop-up ist ausgelassen und sie sehen das Pop-up weiter, bis sie auf den Schließen oder Nicht erneut anzeigen Button klicken. |
Schließen | Wann der Benutzer auf diesen Button klickt, schließt er das jeweilige Pop-Up. |
-
Ändern Sie den Button Typ auf Primärer Button oder Sekundärer Button**.
</div>
-
Klicken Sie auf das Button Stil Symbol, um die Farbe, Hover-Farbe und Eckenradius des Buttons zu ändern.
</div>
-
Klicken Sie auf das Button Größe Symbol, um den Button zu vergrößern.
</div>
-
Klicken Sie auf das Horizontale Ausrichten Symbol, um den Button horizontal auszurichten.
</div>
-
Klicken Sie auf das Vertikal ausrichten Symbol, um den Button vertikal auszurichten.
</div>
-
Im Rich Text Editor, klicken Sie auf das +-Symbol. Das Dialogfeld Komponente hinzufügen öffnet sich.
-
Mit Komponente hinzufügen, fügen Sie Text, Button, Bild/GIF, Video und Audio zum Pop-up hinzu.
-
Fügen Sie bis zu 24 Komponenten zum Pop-Up hinzu, indem Sie den Reiter Komponente hinzufügen verwenden.
</div>
-
Das Pop-Up folgt einem strukturierten Rasterlayout mit einer 6x4-Konfiguration von 6 Zeilen und 4 Spalten.
-
Der Visual Editor unterstützt maximal 6 Zeilen und 4 Spalten aus 24 Komponenten der Pop-up Vorlage.
-
Mit Ziehen und Ablegen können Sie verschiedene Komponenten auf dem Pop-Up verschieben oder neu positionieren, sowohl vertikal (Zeilenweise) als auch horizontal (spaltenweise).
-
Jede Komponente hat zwei Drag-Handler, den Horizontaler Drag-Handler und den Vertikaler Ziehhandler zum Verschieben der Komponente.
</div>
Wenn Sie Änderungen am Pop-up mithilfe der Drag Handlers vornehmen, können Sie bestimmte Änderungen leider nicht rückgängig machen. In diesem Fall müssen Sie das Pop-up möglicherweise neu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Kann ich die Änderungen mit den Drag-Handlern rückgängig machen?
-
Bestimmen Sie, ob Sie die Carousel Punkte und die Carouselpfeile anzeigen möchten, indem Sie die entsprechenden Togglen aktivieren/deaktivieren.
-
Um die Pop-up Position zu konfigurieren, aktivieren Sie den Toggle Popup positionieren.
- Standardmäßig wird das Pop-up in der Mitte der Seite angezeigt, und Endbenutzer können nicht mit anderen Elementen der Anwendung interagieren, solange sie das Pop-up schließen/interagieren.
- Wenn Sie den Toggle Pop positionieren aktivieren, können Ihre Endbenutzer auch mit anderen Elementen in Ihrer Anwendung interagieren.
- Stellen Sie die Position des Pop-up ein.
Wenn Ihr Endbenutzer einen mobilen Browser benutzt, dann auch wenn Sie das Popup positionieren aktiviert und die Pop-up-Position konfiguriert haben Ihr Endbenutzer sieht das Popup in der Mitte der Seite. Der Grund dafür ist der begrenzte Bildschirmplatz auf mobilen Browsern.
- Klicken Sie auf das +-Symbol, um eine neue Slide zum Carousel Pop-up hinzuzufügen.
- Fügen Sie mit Hilfe des Visual Editors bis zu 6 Folien in Carousel Pop-Up hinzu.
- Sie können die Folien durch Ziehen und Ablegen der Foliennummer an die von Ihnen gewünschte Position im Pop-up verschieben.
- Entfernen Sie eine bestimmte Folie, indem Sie auf das Symbol X neben der Foliennummer klicken.
- Da es sich um ein Carousel Pop-Up handelt, muss es mindestens 2 Dias haben. Wenn Ihr Pop-up 6 Folien enthält, können bis zu 4 Folien entfernt werden.
- Sobald Sie das Pop-Up erstellt haben, klicken Sie Speichern.